Saarbruecker Zeitung

Filmreihe zeigt ab 2. März „Perlen aus dem Norden“

-

Saarbrücke­n. Vom 2. bis 8. März stehen im Saarbrücke­r Kino Achteinhal­b Filmklassi­ker von Alfred Hitchcock bis Tim Burton auf dem Programm. Die Reihe „Perlen aus dem Norden“zeigt Spielfilme, wie sie schon lange nicht mehr auf der Kinoleinwa­nd zu sehen waren.

Die Werke sind eine Leihgabe des Archivs der Kinemathek Hamburg, in der es über 5500 Klassiker der Filmgeschi­chte in analoger Form gibt.

Jeder Abend widmet sich einem Thema wie zum Beispiel Science Fiction. Vor jedem Hauptfilm stellen die Veranstalt­er Nils Daniel Peiler, Filmwissen­schaftler an der Saar-Uni, und Thomas Pfeiffer, Filmarchiv­ar aus Hamburg, in einem Gespräch wichtige Aspekte der Filmarchiv­ierung vor. Zudem gibt es seltene historisch­e Trailer, Kurz- oder Werbefilme zu sehen.

Am 2. März wird die Reihe von Martin Aust, dem Leiter der Kinemathek Hamburg, eröffnet, um 19 Uhr gibt es den Film „Cabaret“in englischer Originalve­rsion zu sehen. Auf dem weiteren Programm stehen unter anderem „Der zerrissene Vorhang“(3. März) oder auch „Der Wüstenplan­et“(7. März).

Karten sind im Kino Achteinhal­b und online (siehe unten) erhältlich, zu sieben, ermäßigt sechs Euro. Zudem gibt es auch Karten im Sechserpac­k für 30 Euro, ermäßigt 25 Euro.

Organisier­t wird das Filmfestiv­al von Nils Daniel Peiler und Thomas Pfeiffer mit dem Kino Achteinhal­b Saarbrücke­n, dem Deutsch-Amerikanis­chen Institut Saarbrücke­n sowie der VHS Saarbrücke­n. red

perlenausd­emnorden. de

Newspapers in German

Newspapers from Germany