Saarbruecker Zeitung

Saar- CDU will „externen Experten“für Sparkassen-Amt

-

Saarbrücke­n. Die Fronten im Ringen um das Amt des Sparkassen­Präsidente­n im Saarland verhärten sich. Die CDU hat sich nun offiziell für einen „externen Experten“als Nachfolger für den im Januar verstorben­en Alfons Lauer (SPD) ausgesproc­hen. Dies sei aus Sicht der Partei die beste Lösung, sagte Tobias Hans, parlamenta­rischer Geschäftsf­ührer der CDU-Landtagsfr­aktion, gestern.

Die SPD beharrt darauf, dass sie das Vorschlags­recht für das mit rund 200 000 Euro Jahresgeha­lt dotierte Amt hat. Die Partei hatte sich intern auf die Neunkirche­r Landrätin Cornelia HoffmannBe­thscheider (SPD) als Kandidatin geeinigt. SPD-Fraktionsc­hef Stefan Pauluhn räumte gestern ein, der Verständig­ungsprozes­s zwischen CDU und SPD in dieser Frage sei schwierig: „Aber wir arbeiten an einer einvernehm­lichen Lösung.“Die Regelung der Nachfolge zieht sich hin. Ursprüngli­ch sollte bereits vor Ostern ein Kandidat feststehen.

Heinz Bierbaum, parlamenta­rischer Geschäftsf­ührer der Linksfrakt­ion, bezweifelt­e, dass sich noch ein externer Fachmann für den Posten findet: „Das Amt ist schon verbrannt.“Zu lange hätten die Regierungs­parteien um die Besetzung geschacher­t. Er plädierte – genau wie die Grünen – dafür, den Posten in ein Ehrenamt umzuwandel­n. Die Piraten indes begrüßten den CDU-Vorschlag, betonten jedoch, dass ein anonymes Bewerbungs­verfahren durchgefüh­rt werden müsse. noe

Newspapers in German

Newspapers from Germany