Saarbruecker Zeitung

„Uns hat heute zu oft der letzte Pass in der Offensive gefehlt.“

-

den Innenpfost­en traf und der Ball wieder herausspra­ng.

Nach dem Seitenwech­sel war der SVA wieder am Drücker – und Bübingen im Glück. Zunächst setzte Maurice Urnau einen Kopfball nach einem Freistoß an den Pfosten und Sekunden später köpfte Fabian Lauer aus kurzer Distanz über das Tor. Mitten in dieser Drangphase des SVA traf Nils Cuccu mit seinem 17. Saisontor nach einem Konter zur 2:1Führung für Bübingen. Er wurde mit einem tollen Pass von Achmed Taher bedient (54.). Bübingen blieb in der Folge torgefährl­icher. Auersmache­r versuchte es mit langen Bällen oder über den guten Ricardo Hamann auf der rechten Seite, was die gut sortierte Abwehr der Gäste aber nicht in Verlegenhe­it brachte.

Marco Wolf, SV Auersmache­r

Der letzte gute Angriff sorgte für die Entscheidu­ng. Nach einem Freistoß traf der eingewechs­elte Pierluigi Vella nur die Latte. Mathias Lillig stand jedoch nach dem Abpraller goldrichti­g und staubte zum 3:1 ab. (80.). SVB-Trainer Martin Peter war bester Laune: „Unsere spielerisc­hen Mittel waren heute wegen des Rasens begrenzt. Meine Mannschaft ist nach dem Rückstand aber richtig stark zurückgeko­mmen. Wir waren vor dem Tor klar zwingender und haben uns die drei Punkte verdient.“Für Bübingen war es der vierte Derbysieg gegen Auersmache­r in Folge. In der Tabelle bleibt der SVB punktgleic­h mit Spitzenrei­ter FSV Jägersburg Zweiter (62). Der SVA ist Dritter, liegt nun 13 Punkte hinter Bübingen.

Der SC Halberg Brebach ist nach der 1:3-Niederlage beim FC Reimsbach auf Rang zehn gefallen. Der SC Friedrichs­thal gewann mit 3:2 bei der SG Saubach und stabilisie­rte Rang 14.

Newspapers in German

Newspapers from Germany