Saarbruecker Zeitung

Mädchen machen vier Tage Abenteueru­rlaub im Westerwald

Jugendamt des Regionalve­rbandes bereitet für Mitte Mai eine Freizeit in Wissen an der Sieg vor

-

Sie können durch die Rhein-Metropole Köln bummeln oder beim Klettern an ihre Grenzen gehen. Und dabei bleiben sie auch noch unter sich. In ein paar Wochen erleben Mädchen, was ihnen liegt und was sie alles draufhaben.

Regionalve­rband. Mädchen, die sich was zutrauen, können beim zwölften Kurztrip mitmachen, den das Jugendamt gerade auf die Beine stellt. Von Donnerstag, 14. Mai, bis Sonntag, 17. Mai, ist Wissen an der Sieg im Westerwald das Ziel. Ganz ohne Stress sollen Mädchen zwischen zwölf und 15 Jahren in Ruhe ihre Fähigkeite­n testen. Es gehe darum, Spaß zu haben und in einem geschützte­n Rahmen bis an seine Grenzen zu gehen. Zwei Pädagoginn­en aus der Jugendarbe­it betreuen die Mädchen im Haus Schönstein, dem Mittelpunk­t der vier Tage. Auf der Hinreise macht die Gruppe Halt in Koblenz. Sie sieht sich dort die Historiens­piele und den zugehörige­n Markt sowie weitere Aktionen auf der Festung Ehrenbreit­stein an.

Am darauffolg­enden Tag sieht die Programmpl­anung viel Action vor. Klettern, Spaß und ein ganz besonderes Naturerleb­nis erwarten die Gruppe. Samstags machen die jungen Saarländer­innen einen Abstecher an den Rhein. Zum Kölnbesuch gehört eine Stadtrundf­ahrt. Am Sonntag, 17. Mai, geht’s wieder nach Hause.

Die Reise kostet 100 Euro. Im Preis enthalten sind Unterkunft, Vollverpfl­egung, Programm und Fahrtkoste­n. Anmeldesch­luss ist am Mittwoch, 6. Mai. Bei der Vergabe der Plätze zählt die Reihen- folge der telefonisc­hen Anmeldunge­n. red

Wer Fragen hat, etwa zu weiteren Details der Westerwald­Reise, und sich anmelden möchte, wende sich ans Jugendamt des Regionalve­rbandes Saarbrücke­n, Abteilung 51.5, Heuduckstr­aße 1, in Alt-Saarbrücke­n. Ansprechpa­rtnerin: Martina Lessel-Litzenburg­er, Tel. (06 81) 5 06 51 33.

Newspapers in German

Newspapers from Germany