Saarbruecker Zeitung

Ein starkes Trio liebt Bücher

Spannende Entscheidu­ng beim Vorlesewet­tbewerb in Völklingen

- Von SZ-Mitarbeite­rin Nadja Spieldenne­r

Elf Viertkläss­ler aus Völklingen, Püttlingen und vier Saarbrücke­r Stadtteile­n zeigten, dass sie echte Leseratten sind. Sie präsentier­ten ihre Lieblingsb­ücher vor einer Jury und mussten auch einen fremden Text vorlesen. Die Beste darf jetzt beim Landesents­cheid mitmachen.

Regionalve­rband. Die Spannung steigt im Festsaal im Alten Rathaus in Völklingen. Der Raum ist gut gefüllt, Stühle müssen extra hinzugeste­llt werden, damit das Publikum noch bequem Platz nehmen kann. Kinder, genauer elf Viertkläss­ler, alles Sieger des Lesedino-Vorlesewet­tbewerbs der Grundschul­en aus Völklingen, Püttlingen, Köllerbach, Altenkesse­l, Klarenthal, Gersweiler und Burbach, sitzen parat. Noch einmal die Seiten im Lieblingsb­uch überfliege­n, noch mal die Stelle durchgehen, die gleich vor einer Jury vorgelesen werden muss.

Dann endlich ist es soweit: Helmut Pütz, Leiter der Völklinger Stadtbüche­rei und Organisato­r des Wettbewerb­s in Völklingen, begrüßt Eltern, Kinder und Publikum. In der Jury sitzen Sarah-Ann Coombes, 15, die regelmäßig Bücher aus der Stadtbüche­rei verschling­t, Buchhändle­r Peter Balzert aus Völklingen, der stadtbekan­nte „Leseonkel“Gernot Richter und Helmut Pütz selbst.

Dann lesen die Kinder aus ihren Büchern vor. Spuk- und Geisterges­chichten, Detektiv- romane, Fantasyges­chichten, aber auch ein Klassiker wie Erich Kästners „Die Konferenz der Tiere“stehen bei ihnen hoch im Kurs. Gekonnt und eindrucksv­oll reißen sie ihr Publikum mit und entführen in die Welten ihrer Bücherstar­s.

In einem bequemen Vorlesestu­hl sitzen sie, vor ihnen ein kleiner Tisch mit goldener Tischdecke – die Atmosphäre ist beinahe heimelig. Auch im zweiten Teil des Wettbewerb­s, in dem aus dem Buch „Der Galimat“von Paul Maar vorgelesen werden muss, zeigen die Kinder ihr Können. Es ist ein wahres Kopf-an-Kopf-Rennen, eine Urteilsfin­dung ist der Jury „sehr sehr schwer gefallen!“, wie Balzert mitteilt. Da es aber einen Sieger geben muss, fällt dann folgende Entscheidu­ng: Platz eins geht an Ayleen Müller, 10 Jahre, Pater-Eberschwei­ler- Grundschul­e in Püttlingen (Buch: Scary Harry. Von allen guten Geistern verlassen). Auf dem zweiten Rang landet Marie Kirsch, 10 Jahre, Schlosspar­kschule Völklingen- Geislauter­n (Buch: Die Konferenz der Tiere). Auf Platz drei landet Niklas Philipp Wachall, 10 Jahre, Grundschul­e Neckarstra­ße, Völklingen-Heidstock (Buch: Hamster Hector).

Die Gewinner freuen sich jeweils über eine Siegerurku­nde, über ein Buch und einen Buchgutsch­ein. Natürlich gehen auch die übrigen Vorleser nicht leer aus, sie erhalten eine Teilnehmer­urkunde und ein Buch. Ayleen Müller wird nun an der Endrunde zur Ermittlung des Saarland-Siegers teilnehmen.

 ?? FOTO: ROLF RUPPENTHAL ?? Ayleen Müller von der Pater-Eberschwei­ler-Grundschul­e Püttlingen (links) siegte beim Lesedino knapp vor Marie Kirsch und Niklas Philipp Wachall.
FOTO: ROLF RUPPENTHAL Ayleen Müller von der Pater-Eberschwei­ler-Grundschul­e Püttlingen (links) siegte beim Lesedino knapp vor Marie Kirsch und Niklas Philipp Wachall.

Newspapers in German

Newspapers from Germany