Saarbruecker Zeitung

Das passt zusammen: Werke von Anne Haring und Michael Mahren

-

Der Kunstverei­n Sulzbach zeigt Arbeiten der Plastikeri­n Anne Haring und des Zeichners Michael Mahren. Eine sehenswert­e Schau zum Thema Ruhe und Bewegung.

Sulzbach. Der Begriff „komplement­är“meint, dass Gegensätze sich ergänzen. Für die Begegnung der Plastikeri­n Anne Haring und des Zeichners und Malers Michael Mahren ist er absolut treffend gewählt. Der Auftritt der beiden in Saarbrücke­n lebenden Künstler in der Galerie im Kulturzent­rum AULA auf Einladung des Kunstverei­ns Sulzbach ist die dritte Station, der eine weitere in Bielefeld folgen wird.

Auch diese Planung entspricht dem sich gestellten Auftrag, „Ruhe und Bewegung“in Form und in ein Verhältnis zueinander zu bringen. Das gelingt beiden, in dem sie jeweils mit ihrem Medium Bewegung erfassen. Während Michael Mahren als Zeichner, der durch die Grundlehre Oskar Holwecks geprägt ist, Körperlich­keit in Bewegung übersetzt, konzentrie­rt die an der Düsseldorf­er Kunstakade­mie ausgebilde­te Anne Haring jeweils dessen Haltung in ihren Figuren ohne weitere Eigenschaf­ten.

Dem entspreche­n die gewählten Medien. Für Haring ist es die Eisenplast­ik zwischen Kleinforma­t und Lebensgröß­e. Für Mahren ist es die Serie von Zeichnunge­n, in denen Strichwerk die Bewegungsf­olgen von Boxern, einem Schlagzeug­er oder der im Gehen wahrgenomm­enen Natur einfängt. Beide Male ist es ein konzentrie­rtes und uneitles Schaffen, das für so manches andernorts statthaben­de pseudoküns­tlerische Getue mitsamt großer und leerer Gesten entschädig­t. Weil es Posen auf Papier und in Metall stillstell­t, ohne dass sie auf Werk und Künstler übergreife­n. sg

Bis 10. Mai. Mittwoch bis Freitag von 16 bis 18 Uhr. Sonn- und Feiertag von 14 bis 18 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany