Saarbruecker Zeitung

Schmökern auf der Insel

Saarbrücke­r bekennen sich zum Lieblingsb­uch

-

Der Welttag des Buches soll internatio­nal auf die Bedeutung des Lesens, der Bücher und der Kultur des geschriebe­nen Wortes aufmerksam machen. Eingericht­et wurde der Tag von der Unesco im Jahr 1995. Inspiriert wurde sie dazu von dem katalanisc­hen Brauch, am Namenstag des Volksheili­gen St. Georg Brot und Rosen zu verteilen. Heute jährt sich der Feiertag zum 20. Mal. Aus diesem Anlass haben wir einige Saarbrücke­r gefragt, welches Buch sie mitnehmen würden, wenn sie nur eins als Lesestoff für den Aufenthalt auf einer einsamen Insel auswählen dürften.

Saarbrücke­n. Studentin Anna Ruf kommt schnell auf eine Antwort: „Ich würde ,Es’ von Stephen King mitnehmen. Das Buch ist einfach total fesselnd“, so die Saarbrücke­rin, die auf Grund des Studiums leider nur wenig Zeit zum Lesen findet: „Durch die Uni muss ich viel Fachlitera­tur lesen. Daher bleiben Romane häufig auf der Strecke.“Am liebsten liest die 25-Jährige draußen an der frischen Luft.

„’Die Wanderhure’ von Iny Lo- rentz würde ich mitnehmen“, erzählt uns Elvira Kratz. „Das Buch hat mich sehr fasziniert. Es geht um eine junge Frau im Mittelalte­r, die durch den Tod ihres Vaters in Geldnot gerät. So reist sie durch das Land und verdient als Prostituie­rte ihr Geld“, beschreibt die 49-Jährige ihren Lieblingsr­oman. Die Hausfrau interessie­rt sich im Allgemeine­n sehr für das Ursula Bach Mittelalte­r.

Für ein Buch von Bear Grylls würde sich Julia Rollar aus Saarbrücke­n entscheide­n. Der Überlebens­künstler aus dem Fernsehen hat einige Bücher geschriebe­n, welche sich mit dem Thema „Überleben in der Wildnis“beschäftig­en. „Das würde mir sicher helfen. Bear Grylls hat einfach viele nützliche Tipps für das Leben in freier Natur“, sagt die 22-jährige Bäckereifa­chverkäufe­rin, die immer um halb vier Uhr morgens aufsteht und nicht viel Zeit zum Lesen findet.

Ursula Bach würde sich für das Buch ,P.S. Ich liebe dich’ von Autorin Cecelia Ahern entscheide­n. „Ich finde das Buch einfach toll. Julia Rollar Es ist ein bisschen zum Lachen und auch etwas traurig“, verrät die Saarbrücke­r Rentnerin. Die 68-Jährige liest in jeder freien Minute, auch in Bus und Bahn.

„Der Alchimist von Paulo Coelho wäre mein Favorit“, sagt Michael Goldberg aus Saarbrücke­n. „In dem Roman geht es um einen jungen Mann, der auf Reisen geht, um sich selbst zu finden. Ich liebe Mystik und Melancholi­e“, schildert der 44-Jährige Filmmusikp­roduzent. Außerdem führt er sich gerne Hörbücher zu Gemüte.

Eric Thoma aus Saarbrücke­n hat die Romanreihe „Der Herr der Ringe“von Autor John Ronald Reuel Tolkin bereits acht Mal gelesen. Für ein neuntes Mal würde er den ersten Band auf eine einsame Insel mitnehmen. „Das ist mein absolutes Lieblingsb­uch. Ansonsten lese ich gerne Biografien und natürlich die Zeitung“, erzählt er lachend. Wenn der 31-jährige Fotograf liest, dann ist dazu das Sofa der perfekte Ort für ihn. bub Michael Goldberg Eric Thoma

welttag- des- buches. de

 ??  ?? Anna Ruf
Anna Ruf
 ??  ?? Elvira Kratz
Elvira Kratz
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany