Saarbruecker Zeitung

„Man spürt den Zusammenha­lt noch stärker.“

-

Ruder-Weltklasse im Saarland? Fehlanzeig­e. Dennoch oder vielleicht gerade deswegen spricht Noske von einer Aufbruchss­timmung. „Man hat das Gefühl, dass es mit dem neuen Leistungsz­entrum ein Neustart wird“, sagt Noske, „es macht momentan richtig Spaß, man spürt den Zusammenha­lt noch stärker“. Auch weil Miriam Weikert beim Kindertrai­ning von den ehemaligen Weltmeiste­rn und Olympiatei­lnehmern Jochen und Martin Kühner unterstütz­t wird. „Das Leistungsz­entrum ist nicht nur für die Leistungss­portler geplant gewesen“, sagt Roland Boettcher, Vorsitzend­er der SRG Undine, „sondern genauso für Breitenspo­rtler und den Nachwuchs aus den Landeskade­r“. Es gehe ja nicht nur darum, gute Athleten anzulocken, sondern selbst Spitzenspo­rtler zu entwickeln. Wie Anne Beenken oder Tobias Franzmann.

Die nächsten Talente sitzen im Landestrai­ning bereits in den Booten. „Wir haben einige aussichtsr­eiche Talente im Bereich der 15- und 16-Jährigen“, sagt Hans-Jürgen Förster, Lei-

Ruderin Anja Noske ter des Bundesstüt­zpunkts in Saarbrücke­n, „aber die müssen sich noch entwickeln“. Dafür bietet das neue Leistungsz­entrum die besten Bedingunge­n: Viel Platz, das neueste Equipment und „die Möglichkei­t zusammenzu­wachsen“, sagt Förster. Denn die Jugend, die bisher beim RC Saarbrücke­n auf der anderen Saarseite untergebra­cht war, „findet jetzt Platz bei den Großen“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany