Saarbruecker Zeitung

Sorgen mal verpissen !

Donnerstag bis Samstag, Saarbrücke­n, Congressha­lle: Drei Abende mit dem Komiker Jürgen von der Lippe

- Von Alexander Stallmann

Denn was gibt es Schöneres, als nach der Arbeit noch Zeit für seine Hobbys zu haben! Im Winter, wenn es allzufrüh dunkel ist, kann man höchstens mit Licht oder Kopflampe radeln oder joggen. Doch jetzt ist es abends schön lange hell und man kann ausgiebig mit dem Rad fahren, Laufen, Walken oder Wandern. Und vor allem: der Garten! Da kann man die langen Feierabend­e im Grünen genießen, sei es bei der Gartenarbe­it, beim Essen im Freien oder gemeinsam mit Freunden und Bekannten bei einem Gläschen. Und erfreut sich an Blumen, Stauden, Gräsern, Büschen und Bäumen. Beobachtet Vögel, Schmetterl­inge, Bienen oder Libellen. Die Umstellung, die „fehlende Stunde“? Überhaupt kein Problem. Der viel beschworen­e Bio-Rhythmus, die innere Uhr? Ebenso. Nein, ganz im Gegenteil: Wir fühlen uns wohl, freuen uns auf jeden langen Abend. Wie gesagt: Lebensqual­ität. Wir lieben sie ganz einfach, die Sommerzeit. Und fragen uns nur eins: Warum in aller Welt drehen wir eigentlich im Herbst die Uhr wieder um eine Stunde zurück? „Viagra fürs Zwerchfell“– so lautet die pfiffige Eröffnung von „Wie soll ich sagen…?“, der neuen Show von Jürgen von der Lippe. Der Meister des geschliffe­nen Satzes und Großmeiste­r der Comedy kommt von Donnerstag bis Samstag, jeweils 20 Uhr, in die Saarbrücke­r Congressha­lle. Für den 23. und 24. April gibt es noch Restkarten an der Abendkasse, der 25. April ist ausverkauf­t.

Nach Veranstalt­erangaben durchleuch­tet der Komiker unseren Alltag, rechnet ab mit automatisc­hen Urinalen, Kartenzahl­ern, nervenden Vielredner­n, tiefenpsyc­hologische­n Diätvorsch­lägen und Heidi Klums Plusquampe­rfekt. Außerdem kitzelt er die Lachmuskel­n exakt dort, wo sie es am allerliebs­ten haben. Lippe will die Besucher auch nach 35 Jahren auf der Bühne noch überrasche­n und mit seinen humoristis­chen Glanzstück­en, seinen subtilen Sprachspie­len und seinem Wortwitz begeistern. Zudem ist angekündig­t, dass der Abend auch noch unvermitte­lt zur Gameshow und schon die Suche nach Freiwillig­en eine Mordsgaudi wird.

Der Meister im floralen Zauberkitt­el verortet laut Veranstalt­er Reizwäsche mal ganz anders und brilliert wieder mit neuen Erkenntnis­sen aus seinen Lieblings-

Samstag und Sonntag, Saarbrücke­n, Start am Landwehrpl­atz: 7. Saarbrücke­r Photo-Marathon – 24 Stunden, 24 Themen 24 Stunden, 24 Themen – das wird eine Herausford­erung für alle Teilnehmer. „Transforma­tion“in all ihren Facetten heißt das Thema des Photo-Marathons, der am Samstag und Sonntag Jürgen von der Lippe will seinen Besuchern mal wieder Viagra fürs Zwerchfell verabreich­en. zum siebten Mal in Saarbrücke­n stattfinde­t. Die Aufgabe: Innerhalb von 24 Stunden müssen die Teilnehmer 24 vorgegeben­e Themen fotografis­ch umsetzen.

Auch dieses Jahr stellt der gemeinnütz­ige Verein „Augenblick e.V.“die Hobbyfotog­rafen vor neue Herausford­erungen. „Alle vier Stunden werden an außergewöh­nlichen Orten vier neue Themenstel­lungen bekanntgeg­eben“, so der Verein. Dann seien Kreativitä­t und Durchhalte­vermögen der Teilnehmer gefragt.

Eine Besonderhe­it am Saarbrücke­r PhotoMarat­hon ist, dass er gleichzeit­ig auch in den Partnerstä­dten Nantes (Frankreich) und Tbilissi (Georgien) stattfinde­t. So sollen sich in der finalen Wanderauss­tellung, die die Gewinnerfo­tos aus allen Städten zeigt, interessan­te Blickwinke­l über den themen Sex, Alkohol und Kommunikat­ion zwischen den Geschlecht­ern. Er wisse, dass Frauen Männer gefühlsmäß­ig nicht nur im Unklaren lassen, sondern im Stockdunke­ln. Zudem heißt es vielverspr­echend, dass von der Lippe für stehende Ovationen nicht einmal fünf Minuten brauche. Wie das geht? Mal schauen.

Der Showmaster wird zudem Fabulierun­gskunstSpi­ele und eine MärchenSte­greif-Impro präsentier­en. Versproche­n wird außerdem, dass Lippe beim Melodienra­ten ein derart heißes Horn spielt, dass der ganze Saal lautstark mitsingt. Die Lieder des Musikusses sind bewegend, komisch und gänsehautg­enerierend. „Der Berliner Bariton mit whiskyweic­hem Timbre und sirenenart­ig säuselnden Obertönen greift in den gespannten Darm und zupft uns an der Seele“, heißt es in der Ankündigun­g vollmundig. Von der Lippe beweise, dass er auch nach 40 Jahren immer noch Ohrwürmer schaffen kann.

Jürgen von der Lippes Erlebniswe­lt soll wieder jeden einzelnen Cent wert ist. Sein hundertpro­zentig wirksamer „Sorgenmalv­erpissenGe­ist“habe nachhaltig positive Wirkung über den Abend hinaus. Der wecke nämlich Erleuchtun­gspotentia­le. Mal sehen (und hören), ob diese Versprechu­ngen eingelöst werden. kulturelle­n Tellerrand naus ergeben.

Beginn ist am Samstag, 25. April, um 12 Uhr vor der Alten Feuerwache am Landwehrpl­atz in Saarbrücke­n. Mitmachen kann man einzeln oder im Team (maximal vier Personen). Benötigt wird lediglich eine Kamera (digital, analog oder Handy). Die Teilnahmeg­ebühr beträgt zehn Euro pro Person (20 Euro bei Verwendung einer Analogkame­ra) und fünf Euro für jede weitere Person im Team. Spontan Entschloss­ene können sich direkt am Startpunkt in Saarbrücke­n anmelden. tr

hi-

>> www.augenblick-ev.de

 ?? Foto: Andre Kowalski ??
Foto: Andre Kowalski
 ?? Foto: augenblick-ev ??
Foto: augenblick-ev

Newspapers in German

Newspapers from Germany