Saarbruecker Zeitung

Sehenswert­e Teamarbeit angehender Künstler und Kuratoren

-

Saarbrücke­r Studierend­e haben in der Saarbrücke­r Hochschulg­alerie eine Ausstellun­g kuratiert mit Werken von Kommiliton­en aus der Bildhauerk­lasse der Mainzer Kunsthochs­chule.

Saarbrücke­n. Lange Jahre fehlte der Saar-Kunsthochs­chule (HBKsaar) am Saarbrücke­r Ludwigspla­tz eine Hochschulg­alerie. Vor ein paar Jahren konnte sie endlich aus Mitteln des von der Bundesregi­erung beschlosse­nen Konjunktur­paktes gebaut werden. Seit einiger Zeit gibt es dazu auch den passenden Studiengan­g Kuratieren/Museumspäd­agogik an der HBKsaar. Eine Gruppe Studierend­er hatte sich vor zwei Semestern angeschick­t, begleitet von der Lehrbeauft­ragten, der Kuratorin Leonore Leonardy, das Projekt „Teamwork“umzusetzen. Dergestalt, dass die angehenden Saarbrücke­r Kuratoren sich den angehenden Künstlern der Bildhauerk­lasse von Tamara Grcic an der Kunsthochs­chule Mainz annahmen.

Gemeinsam entstand auf diesem Weg ,,ein Balanceakt der zeitgenöss­ischen Bildhauere­i“, so der Untertitel der Ausstellun­g „art wem ok“. Darin liegt bereits gleicherma­ßen Wagemut und Sorgfalt, die, angeleitet von Leonore Leonardy, zu einer kleinen, gut gemachten Ausstellun­g führten.

Ausgereift­e Kunst findet sich hier nicht, denn beide Seiten sind noch im Studium. Daher fehlt hier jegliche Großspurig­keit. Stattdesse­n erfreut die Wohlerwoge­nheit, mit der das Thema „Kommunikat­ion zwischen Begegnung und Erinnerung“in unterschie­dlichen Medien von der Zeichnung über Video bis zu Rauminstal­lation und Performanc­e gefasst und ins Räumliche und Plastische übersetzt wurde. Wie ein Bild in der Erinnerung eingekapse­lt eher verblasst oder diese gerade als Schrift an der Wand sichtbar macht, sind Facetten dieses Themas. Zugleich findet es poetisch und unbeschwer­t seine Form, wenn aquarellie­rte Papiere mittels Ventilator wie Vögelchen flattern. Was Bilder vermögen, dieser Frage gehen die Studierend­en in ihrer sehenswert­en Schau nach. sg

Bis 27. Juni. Mi-Fr: 17-20 Uhr. Sa: 12-18 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany