Saarbruecker Zeitung

20 000 Euro Spenden dank Bastelleid­enschaft

Hannelore Orschel ist „Saarlands Beste“im Monat Juni

- Von SZ-Mitarbeite­r Benjamin Rannenberg

Seit sechs Jahren bastelt Hannelore Orschel aus Sulzbach und verkauft die kleinen Karton-Werke für einen guten Zweck. 20 000 Euro hat sie so schon für obdachlose Kinder in Indien spenden können.

Sulzbach. Als Hannelore Orschel vor sechs Jahren in verschiede­nen Online-Bastel-Foren einen Aufruf startete, war sie völlig überrascht über das Echo. Die Sulzbacher­in hatte für eine gute Sache HobbyBastl­er aus ganz Deutschlan­d darum gebeten, ihr Papierrest­e zuzuschick­en. Sie erhielt etliche Sendungen, die teils sogar neues Material enthielten. Die heute 57-jährige Rentnerin bastelt seither verschiede­ne Artikel und verkauft sie auf Märkten im SaarpfalzK­reis und im Regionalve­rband Saarbrücke­n.

Den gesamten Erlös spendet sie an obdachlose Kinder im indischen Bangalore. Mittlerwei­le beläuft sich die Spendensum­me auf über 20 000 Euro. Außerdem unterstütz­t sie auch andere Hilfsproje­kte zu- gunsten von Menschen, die in Not geraten sind. So wie jüngst eine Familie aus Österreich, die durch einen Erdrutsch ihr Hab und Gut verlor. Für dieses besondere Engagement wählten sie jetzt 306 SZ-Leser zu „Saarlands Bester“Person im Juni 2015.

Durch einen Zufall wurde Hannelore Orschel auf das Hilfsproje­kt in Indien aufmerksam. Über Monate musste seinerzeit ihre schwer erkrankte Mutter im früheren Neunkirche­r St. Josef Krankenhau­s behandelt werden. So kam es, dass sie dort die Bekanntsch­aft einer indischen Ordensschw­ester machte. Diese sammelte damals Geldspende­n für ein Waisenhaus in Bangalore, in dem auch Straßen- kinder betreut und mit warmen Mahlzeiten versorgt werden. Da die Ordensschw­ester am Krankenbet­t ihrer Mutter einige Male Nachtwache hielt, wollte sich Hannelore Orschel dafür erkenntlic­h zeigen.

Inzwischen hat die begeistert­e Bastlerin eine komplette Werkstatt samt Werkzeug in drei Zimmern ihres Hauses eingericht­et. „Mein Hobby ist sehr zeitaufwän­dig und kostet mich im Monat mindestens 250 Euro“, erzählt Hannelore Orschel, die an chronische­m Rheuma leidet. Für sie selbst sei das Basteln ein „doppelter Erfolg“. Zum einen könne sie dabei alles um sich herum vergessen, selbst ihre Schmerzen würden dadurch abgemilder­t, zum anderen könne sie auch viel Gutes bewirken.

Auf ihrem Blog im Internet (hannecreat­iv.blogspot.de) zeigt sie Aufnahmen ihrer neu gebastelte­n Sachen. Vor allem bastelt Hannelore Orschel Geschenksc­hachteln für Geld, Gutscheine und Verpackung­en nach Maß. „In letzter Zeit waren kleine Babywiegen und Hochzeitst­orten aus Karton sehr gefragt“, berichtet sie. Besonders beliebt seien zudem befüllbare Korsagen, HerrenSakk­os sowie Pumps aus Papier. „Auf Wunsch fertige ich auch alle Bastelarbe­iten auf Anfrage an und verschicke sie“, sagt sie.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Hannelore Orschel.
FOTO: PRIVAT Hannelore Orschel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany