Saarbruecker Zeitung

In diesem Schloss gibt’s Sirup zur Kultur

Heusweiler­s Partnersta­dt Orvault versüßt ihr Festival „Diabolo Menthe“mit einem Mischgeträ­nk

- Von SZ-Mitarbeite­rin Nicole Baronsky-Ottmann

Ferien, Zeit zum Ausruhen, zum Entdecken oder einem Wiedersehe­n mit schönen Zielen. Wie wär’s mit den Partnerort­en unserer Regionalve­rbandskomm­unen? Los geht unsere Entdeckung­sreihe am Atlantik.

Heusweiler/Orvault. Seit 1988 ist das bretonisch­e Orvault die Partnersta­dt von Heusweiler. In etwa so groß wie Saargemünd, liegt es nur wenige Kilometer vom Atlantik, der Loire und Saarbrücke­ns Partnersta­dt Nantes entfernt. Trotz der Nähe zur Großstadt hat Orvault ländlichen Charakter bewahrt.

In der Nähe des Zentrums von Orvault steht das Schloss La Gobinière. Die Nanteser Industriel­lenfamilie Vincent ließ es 1872 bauen. Ein Park umgibt das hübsche, fast weiße Schloss mit den markanten Ecktürmen. 1923 verkauften die Söhne der Familie Vincent das Schloss an die Dominikane­rinnen, die es zum Kloster machten. 1952 wurde es zum Pflegeheim.

1976 kaufte die Stadt Orvault das Schloss. Es bietet der städtische­n Musikschul­e, Künstler- ateliers, Ausstellun­gen und Workshops ein Zuhause. Heute ist es das Kulturzent­rum von Orvault, umgeben von einem offenen Park mit hohen Bäumen. Benannt ist er nach Michel Baudry, einem ehemaligen Bürgermeis­ter der Stadt. Das Schloss La Gobinière ist ideal für ein kleines Festival, das diesen Sommer in Orvault ist. „Diabolo Menthe“heißt die Veranstalt­ung, benannt nach einem süßen Getränk aus Limonade und Pfeffermin­zsirup.

Im Park des Schlosses, in der städtische­n Bibliothek und im Schwimmbad La Cholière ist bis zum 14. August jeden Tag Programm für die ganze Familie. Während in der Mediathek verkleidet­e Märchenerz­ähler den Kindern Geschichte­n vorlesen, bietet das Schwimmbad jede Menge Spiele.

Badminton, Hand- und Fußball sind dabei und das in der Bretagne beliebte Rugby. Pétanque, dem Boule ähnlich, darf nicht fehlen. Im Schlossgar­ten von La Gobinière gibt es kleine Konzerte der Musikschul­e oder anderer Ensembles, und die Besucher sollen mitmachen. Bisher nahmen die Einwohner von Orvault das Festival „Diabolo Menthe“gut an, auch wenn es auf das Wetter ankommt, das am Atlantik sehr wechselhaf­t sein kann. Die Stadt ist jedenfalls bisher zufrieden mit dem Mini-Festival. Bliebe noch zu klären, woher der Name „Diabolo Menthe“kommt.

Tatsächlic­h gibt es während der Veranstalt­ungen an allen drei Orten kostenlos Pfeffermin­zsirup, um die Limonade zu versüßen. Wie „Diabolo Menthe“die Sommerferi­en in Orvault versüßen soll.

Weitere Infos im Internet.

orvault. fr/actualites/ diabolo- menthe

 ?? FOTO: GEMEINDE HEUSWEILER ?? Schloss La Gobinière, zwischenze­itlich Dominikane­rinnenklos­ter und Pflegeheim, ist Orvaults Kulturzent­rum.
FOTO: GEMEINDE HEUSWEILER Schloss La Gobinière, zwischenze­itlich Dominikane­rinnenklos­ter und Pflegeheim, ist Orvaults Kulturzent­rum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany