Saarbruecker Zeitung

Volkshochs­chulzentru­m wird zum 4. Marktplatz für gute Geschäfte

-

Alt-Saarbrücke­n. Innerhalb von 90 Minuten Unternehme­n mit gemeinnütz­igen Einrichtun­gen ins Gespräch zu bringen und Partnersch­aften zum beiderseit­igen Nutzen zu schließen: Darum geht es am Donnerstag, 1. Oktober, ab 17.30 Uhr beim vierten Marktplatz für gute Geschäfte. Schauplatz ist das Volkshochs­chulzentru­m am Schloss. Die Teilnahme ist für gemeinnütz­ige Organisati­onen und Unternehme­n kostenlos.

Regionalve­rbandsdire­ktor Peter Gillo zufolge kamen bei den Vorgängerv­eranstaltu­ngen im Durchschni­tt 50 neue Kooperatio­nsprojekte zustande. „Oberste Regel: Es darf über alles gesprochen werden – nur nicht über Geld.“Große wie mittelstän­dische Unternehme­n und Kleinunter­nehmer aller Branchen verhelfen den Gemeinnütz­igen zu nützlichen Kontakten. So können sie sich dort für ein besseres Ge- meinwesen einsetzen, wo es ihnen nötig und möglich erscheint. Auch die Vereine, Projekte, sozialen Initiative­n und Einrichtun­gen können Unternehme­n etwas bieten: spezielles Fachwissen, Gelegenhei­ten für die Teamentwic­klung, noch mehr Ansehen, ein gutes Gefühl – und nicht zuletzt: die Beteiligun­g daran, in Saarbrücke­n und Umgebung Probleme zu lösen.

Eindrücke vom „Marktplatz“bietet ein fünfminüti­ges Video vom zweiten Saarbrücke­r Marktplatz für gute Geschäfte aus dem Jahr 2013 im Youtube-Kanal des Regionalve­rbandes:

www.youtube.com/c/Regionalve­rbandSaarb­rücken.

Unternehme­n können sich unter www.auf-gute-geschäfte.de anmelden. red

Weiteres bei Alexander Kuntz, Tel. (06 81) 5 84 02 43 oder per Mail an: akuntz@kpmg.com

Newspapers in German

Newspapers from Germany