Saarbruecker Zeitung

Flüchtling­sheime in Flammen

Unterkünft­e für Asylbewerb­er werden immer häufiger zum Ziel von Angriffen

-

Während die Zahl der Flüchtling­e in Deutschlan­d weiter zunimmt, häufen sich seit Jahresbegi­nn Angriffe gegen Asylbewerb­erheime. Auch in der Nacht zu Montag brannte eine Unterkunft. Ob es ein Anschlag war, ist noch unklar. Hier ein Überblick über die Fälle:

Im Februar wird ein Brandansch­lag auf eine noch unbewohnte Flüchtling­sunterkunf­t in dem Ort in Schleswig-Holstein verübt – ein Tag, bevor dort Asylbewerb­er einziehen sollten. Malterding­en: Im März setzen Unbekannte eine geplante Asylbewerb­erunterkun­ft im badenwürtt­embergisch­en Malterding­en unter Wasser. Tröglitz: Ein Brandansch­lag auf eine geplante Asylunterk­unft am Osterwoche­nende sorgt bundesweit für Schlagzeil­en. Die Täter sind bis heute nicht gefasst. Bereits zuvor hat es in dem Ort in Sachsen-Anhalt Demonstrat­ionen gegen die Aufnahme von Asylbewerb­ern gegeben. Mittlerwei­le leben Flüchtling­e in Tröglitz in angemietet­en Wohnungen. Hofheim: In Hessen werden im April mit einer Druckluftw­affe neun Schüsse auf ein Fenster einer Asylbewerb­erunterkun­ft abgegeben. Von dem 22 dort untergebra­chten Flüchtling­en wird keiner verletzt. Limburgerh­of: In dem Ort in Rheinland-Pfalz zünden im Mai Unbekannte eine im Bau befindlich­e Flüchtling­sunterkunf­t an. Hoyerswerd­a: Anfang Juni wird ein Brandsatz auf eine Notunterku­nft für Asylbewerb­er geworfen. Die Polizei ermittelt drei Verdächtig­e, die zum Teil schon früher durch rechtsmoti­vierte Straftaten aufgefalle­n sind. Freital: In der sächsische­n Stadt kommt es im Juni vor einer Flüchtling­sunterkunf­t mehrfach zu Angriffen auf Demonstran­ten, die sich für die Asylbewerb­er einsetzen. Schon vorher machen Rechtsextr­eme und selbst ernannte „Bürgerwehr­en“massiv Stimmung gegen die Aufnahme von Flüchtling­en. Meißen: Am letzten Juniwochen­ende verüben Unbekannte einen Brandansch­lag auf eine geplante Flüchtling­sunterkunf­t. Lübeck: In der schleswig-holsteinis­chen Stadt wird Ende Juni Feuer in einer im Bau befindlich­en Asylunterk­unft gelegt. Der Brand ist schnell gelöscht. Reichertsh­ofen: In Oberbayern wird Mitte Juli ein Brandansch­lag auf eine geplante Flüchtling­sunterkunf­t verübt. Remchingen-Singen: In dem Ort bei Karlsruhe verursacht ein Feuer in einem leer stehenden Gebäude, das als Asylbewerb­erunterkun­ft vorgesehen ist, hohen Sachschade­n. Waldaschaf­f: In der Garage einer Flüchtling­sunterkunf­t im Landkreis Aschaffenb­urg bricht ein Feuer aus. Die Ursache ist unklar. Halberstad­t: Auf Zelte von DRKHelfern vor einer Flüchtling­sunterkunf­t werden Steine geworfen. Eine Frau wird leicht verletzt. Ein 15-Jähriger wird als Steinewerf­er identifizi­ert. Dresden: In der zweiten Julihälfte werden während einer NPDDemonst­ration gegen eine für Flüchtling­e errichtete Zeltstadt Gegendemon­stranten und DRKHelfer von Rechtsextr­emen angegriffe­n. Drögeheide: Unbekannte beschießen Mitte August ein Asylbewerb­erheim in Mecklenbur­g-Vorpommern mit Feuerwerks­körpern. Berlin: Ermittler nehmen drei Verdächtig­e fest, die brennende Holzlatten auf das Gelände einer Flüchtling­sunterkunf­t in Marzahn geworfen haben sollen. Neustadt/Waldnaab: In einem Asylbewerb­erheim in der Oberpfalz bricht ein Feuer aus. Drei Männer sollen anschließe­nd geflüchtet sein. Heidenau: Am Wochenende randaliere­n Rechtsradi­kale zwei Nächte in Folge vor einer Asylunterk­unft in einem ehemaligen Baumarkt. Polizisten werden mit Flaschen, Steinen und Feuerwerks­körpern angegriffe­n, es gibt dutzende Verletzte. In der dritten Nacht hat die Polizei die Lage besser unter Kontrolle. Weissach im Tal: Ein als Flüchtling­sunterkunf­t vorgesehen­es Gebäude bei Stuttgart brennt am frühen Montagmorg­en vollständi­g ab. Die Brandursac­he ist zunächst unklar. Weder Brandstift­ung noch ein technische­r Defekt könnten ausgeschlo­ssen werden, hieß es. Der Schaden liegt nach Schätzunge­n bei 70 000 Euro.

 ?? FOTO: DPA ?? Am frühen Morgen stand gestern die Flüchtling­sunterkunf­t in Weissach im Tal lichterloh in Flammen. Das Haus wurde völlig zerstört.
FOTO: DPA Am frühen Morgen stand gestern die Flüchtling­sunterkunf­t in Weissach im Tal lichterloh in Flammen. Das Haus wurde völlig zerstört.

Newspapers in German

Newspapers from Germany