Saarbruecker Zeitung

Islamische­r Staat sprengt Tempel in der Oasenstadt Palmyra in die Luft

-

Die Terrormili­z Islamische­r Staat (IS) hat in der zentralsyr­ischen Stadt Palmyra den rund 2000 Jahre alten Tempel Baal Schamin zerstört. Die Ruinen seien mit einer großen Menge Sprengstof­fs in die Luft gejagt worden, teilte die syrische Antikenver­waltung mit. Eine der wichtigste­n Stätten des UnescoWelt­kulturerbe­s in Palmyra ist damit möglicherw­eise unwiederbr­inglich ausgelösch­t worden. „Diese Zerstörung ist ein neues Kriegsverb­rechen sowie ein riesiger Verlust für das syrische Volk und die Menschheit“, erklärte Unesco-Chefin Irina Bokova gestern. „Die Täter müssen zur Re- chenschaft gezogen werden.“

Die Extremiste­n haben den Leichnam des früheren Chef-Archäologe­n Palmyras, Khaleed alAssaad, nach Angaben seines Sohnes nach der Enthauptun­g geschändet. Ihm sei von Augenzeuge­n berichtet worden, dass eine Gruppe von IS-Kämpfern die Leiche „in Stücke schnitt“, nachdem sie einen Tag lang an einem Pfosten aufgehängt gewesen war, sagte Mohammed al-Assaad.

Im irakischen Mossul hat der IS die syrisch-orthodoxe Kathedrale Mar-Afram in „Ardh al Khilafa“(Arabisch: „das Kalif-Land“) umbenannt. Bereits vor über einem Jahr hätten Islamisten das christlich­e Gotteshaus in eine Moschee umgewandel­t und die Kreuze von der Kathedrale entfernt, sagte der Nahostrefe­rent der Gesellscha­ft für bedrohte Völker, Kamal Sido. Die Umbenennun­g sei allerdings erst vor kurzem erfolgt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany