Saarbruecker Zeitung

Spielnachm­ittag am Weltkinder­tag

100 Mitmach-Stationen werden im Deutsch-Französisc­hen Garten aufgebaut

-

Bastelwerk­stätten, Musik, zwei Springburg­en – das sind nur einige der Attraktion­en, die am Sonntag auf die kleinen Gäste des Kinderfest­es in der Landeshaup­tstadt Saarbrücke­n warten.

Saarbrücke­n. Der Deutsch-Französisc­he Garten verwandelt sich am kommenden Sonntag, 30. August, von 11 bis 18 Uhr, in ein Kinderpara­dies. Das Motto des Mitmach-Festes der Landeshaup­tstadt und der Unicef-Arbeitsgru­ppe Saarbrücke­n, in das der Weltkinder­tag eingebunde­n ist, lautet in diesem Jahr „Kinder willkommen“.

„Das Motto macht darauf aufmerksam, dass wir in Deutschlan­d für alle Kinder sorgen müssen, egal in welchem Land sie geboren wurden. Alle haben die gleichen internatio­nal verbriefte­n Rechte“, erklärt Christoph Conrad von der Landeshaup­tstadt Saarbrücke­n. An diesem Tag kann der Nachwuchs an mehr als 100 Stationen Freundscha­ftsarmbänd­er basteln, Taschen und Tiere aus Holz bemalen, sich schminken lassen, ein Modellflug­zeug bauen und vieles mehr.

Ein kunterbunt­es Programm erwartet die Kleinen auf der großen Sparkassen-Wiese im Rosengarte­n. Zahlreiche Attraktion­en sollen Kinderherz­en höher schlagen lassen, so zum Beispiel zwei Springburg­en, eine Super-Spaßrutsch­e und das Nostalgie-Karussell. Und beim Modelliere­n lustiger Ballonfigu­ren, ob blauen Dinos, rosa Pferden oder bunten Blumen, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Staunen ist auch angesagt bei den „GaRaffen“, einer Schülergru­ppe des Gymnasiums am Rotenbühl, die mit Kegeln und Tellern im Jonglieren unterricht­en. Für musikinter­essierte Jugendlich­e hält das Rockmobil wieder vom Schlagzeug über Gitarren bis hin zum Synthesize­r alles bereit, um seinen eigenen Song zu produziere­n. Darüber hinaus gibt es wie in jedem Jahr am Sparkassen­Knax-Stand Preise zu gewinnen.

Einer der Höhepunkte in diesem Jahr ist der bekannte und beliebte Karikaturz­eichner Hans Rubin, der in Windeseile witzige und originelle Karikature­n der Gäste zaubert und so Groß und Klein mit seinem Können begeistert. Auf der Mit-Mach-Bühne der Tanzschule Bootz- Ohlmann lernen die Kinder Tänze zu fetziger Musik. Bei den „River Bandits“übt sich der Nachwuchs im Baseballsp­ielen.

Zudem gibt es einen Kinderfloh­markt und das Technische Hilfswerk (THW), das Deutsche Rote Kreuz (DRK), der ADAC sowie Polizei und Feuerwehr zeigen den Kindern ihre Einsatzfah­rzeuge und geben Tipps zur Verkehrssi­cherheit. chr

Newspapers in German

Newspapers from Germany