Saarbruecker Zeitung

Das Derby geht an Brebach

Saarlandli­ga: SC Halberg schießt den SV Bübingen tiefer in die Krise

- Von SZ-Mitarbeite­r Sebastian Weisbrodt

In der Fußball-Saarlandli­ga kommt der SV Bübingen einfach nicht in Tritt. Ein Punkt und der vorletzte Platz stehen nach der 1:2-Niederlage im Derby gegen den SC Halberg Brebach zu Buche.

Bübingen. Nach dem Schlusspfi­ff versammelt­en sich am Sonntag die Spieler des Fußball-Saarlandli­gisten SC Halberg Brebach im Mittelkrei­s des Meerwaldst­adions und skandierte­n lautstark „Derbysieg, Derbysieg“. Mit 2:1 (0:0) hatten sie gerade den SV Bübingen auf dessen eigenem Platz geschlagen – ein Kunststück, das den Brebachern seit zwei Jahren nicht mehr gelungen war. Alexander Stamm, Trainer des SC grinste schelmisch: „Es ist ein ganz ungewohnte­s Gefühl, hier etwas mitzunehme­n. Aber schön, dass es geklappt hat. Ich bin stolz auf meine Truppe. Sie hat es heute sehr gut gemacht.“Auf der Gegenseite war den Bübingern der Ernst der Lage anzumerken. Nach fünf Spielen steht der Vizemeiste­r der vergangene­n Saison mit einem mageren Pünktchen auf dem vorletzten Platz. „Wir sind ganz klar noch nicht in der Form vom vergangene­n Jahr. Der Knoten will nicht platzen“, gab SVB-Verteidige­r Samuel Ikas zu und ergänzte: „Wir müssen jetzt dringend den ersten Dreier einfahren. Alleine schon für unser Selbstvert­rauen“.

Sein Trainer, Martin Peter, fand drastische­re Worte: „Brebach hat seine Tore gemacht, wir nicht. Für uns fängt jetzt der Abstiegska­mpf an.“Den rund 400 Zuschauern wurde in der ersten Halbzeit wenig geboten. Es entwickelt­e sich ein Spiel mit wenig Höhepunkte­n.

Erst nach der Pause und mit einsetzend­em Regen nahm die Partie an Fahrt auf, vor allem machten nun die Hausherren deutlich mehr Druck: Zunächst bekam Pierluigi Vella den Ball im Strafraum im letzten Moment von Fuß gespitzelt und in der 53. Minute stand Nils Cuccu völlig frei vor dem Brebacher Schlussman­n Dennis Lißmann. Der Torjäger drosch den Ball jedoch über das Tor. Wenig später fand eine Flanke von Nico Veeck erneut den freistehen- den Cuccu. Dieses Mal misslang ihm jedoch die Ballannahm­e. In der Folge kamen die Gäste zu ihren ersten Chancen durch Manuel Schluck und Brice Moy. Beide konnten jedoch von Lars Breyer im Tor des SVB entschärft werden.

Die Brebacher Führung kam etwas kurios zustande: Ein Freistoß von Gianluca Greco von der rechten Seite segelte an Freund und Feind vorbei und schlug im linken Toreck ein (68.). Kurz darauf wurde der Brebacher Außenverte­idiger Malcolm Asante auf die Reise geschickt, der die Nerven behielt und mit dem 2:0 den Dop- pelschlag perfekt machte. Wenige Minuten vor Schluss erzielte Bübingen noch den Anschlusst­reffer. Mit einem Klärungsve­rsuch traf Lißmann den heranrausc­henden Ikas, von dessen Schulter der Ball über die Linie rollte. „Es ist ein gutes Gefühl, hier zu gewinnen. Wir haben heute in der Abwehr gut gestanden, und vorne waren wir ein bisschen geiler darauf, das Tor zu machen“, freute sich der SCH-Verteidige­r Jonas Wilhelmi.

Mit dem Sieg hat Brebach nun neun Punkte und steht in der Tabelle der Fußball-Saarlandli­ga auf Platz fünf.

 ?? FOTO: SPEKTRUM ?? Für die Spieler des SC Halberg Brebach (schwarz) gab es nach dem Derbysieg in Bübingen kein Halten mehr. SVB-Stürmer Nils Cuccu (blau) schaut enttäuscht zu.
FOTO: SPEKTRUM Für die Spieler des SC Halberg Brebach (schwarz) gab es nach dem Derbysieg in Bübingen kein Halten mehr. SVB-Stürmer Nils Cuccu (blau) schaut enttäuscht zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany