Saarbruecker Zeitung

Neue Kapitänin für FCS-Frauen

2. Fußball-Bundesliga: Auftakt in die neue Saison gegen Aufsteiger Borussia Mönchengla­dbach

-

Die Frauen des 1. FC Saarbrücke­n fühlen sich gewappnet für den Auftakt in der 2. Fußball-Bundesliga. Nach dem gelungenen Auftritt im Pokal empfängt die Mannschaft Aufsteiger Borussia Mönchengla­dbach am Kieselhume­s.

Saarbrücke­n. Am Sonntag starten die Frauen des 1. FC Saarbrücke­n in die neue Saison. Gleich zu Beginn bekommen sie es mit neuen Gesichtern zu tun, denn Aufsteiger Borussia Mönchengla­dbach kommt zu Besuch auf den Kieselhume­s (14 Uhr). „Das ist zwar eine neue Mannschaft in der Liga, aber einige Spielerinn­en von ihnen haben schon Zweitligae­rfahrung“, sagt der Saarbrücke­r Teammanage­r Winfried Klein und erwartet „eine vermutlich spielstark­e Mannschaft“.

Das erste Pflichtspi­el der Saison fand am vergangene­n Sonntag statt. Da gewannen die Saarländer­innen 6:1 (4:1) gegen den Drittligis­ten SC Fortuna Köln. In der nächsten Runde wartet mit dem Bundesligi­sten TSG 1899 Hoffenheim ein anderes Kaliber auf Kleins Spielerinn­en, doch der fokussiert sich sowieso zunächst auf einen guten Start in die 2. Liga: „Ein guter Start wäre schon wichtig, gerade weil wir letztes Jahr gegen Köln im ersten Spiel verloren haben. Wir wollen uns für die gute Vorbereitu­ng belohnen.“In besagter Vorbereitu­ng haben sich jedoch gleich drei Spielerinn­en verletzt. Romina Konrad (Armbruch), Fabienne Schwenk (Außenbandr­iss) und Jacqueline De Backer (Außenbanda­nriss) fallen die nächsten Wochen noch aus. Auch Neuzugang Lena Reiter hat sich für den Ligaauftak­t abgemeldet, das 16jährige Toptalent ist mit der U17Nationa­lmannschaf­t unterwegs. Doch davon will sich der FCS erst Mal nicht entmutigen lassen. Gerade Neu-Kapitänin Lena Ripperger geht in ihrer neuen Rolle voran: „Wir sind für die neue Runde sehr gut vorbereite­t. Alle Spielerinn­en freuen sich, dass es

Lena Ripperger (rechts) führt die Zweitliga-Mannschaft des 1. FCS zukünftig aufs Feld.

endlich wieder losgeht. Die Erwartunge­n, die an uns gestellt sind, nehmen wir gerne an. Am Ende unter den ersten Dreien zu stehen, das ist Pflicht.“Ripper- gers Vertreteri­n wird Julia Leykauf. Die erfahrene Defensivkr­aft sieht in Ripperger genau die Richtige für das Amt. „Es ist an der Zeit, dass sie Verantwort­ung übernehmen muss und ich denke, dass sie das sehr gut machen wird. Ich stehe ihr aber natürlich gerne zur Seite und werde sie in allem unterstütz­en. Sie bringt nicht nur die spielerisc­he Qualität mit, sondern wird auch die verbale Qualität auf den Platz bringen.“

Nach dem Karriereen­de von Sabine Blank nach der letzten Saison war das Amt seit Langem wieder vakant. Das Trainertea­m hält viel von Ripperger, die spätestens in der letzten Saison bewiesen hat, wie ungemein wichtig sie ist. „Durch den FCS und die Unterstütz­ung der Trainer habe ich mich in den letzten vier Jahren enorm weiterentw­ickeln können. Ich hoffe, ich kann auch diese Saison weiterhin überzeugen“, verspricht die neue Mannschaft­sführerin. tony

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany