Saarbruecker Zeitung

SV Elversberg holt drei weitere Spieler

Fußball-Regionalli­gist SV Elversberg schlägt am letzten Tag der Wechselper­iode zu

- Von SZ-Mitarbeite­r Heiko Lehmann

Fußball-Regionalli­gist SV Elversberg hat gestern noch einmal drei neue Spieler verpflicht­et.

Aaron Berzel, David Schloffer, Maximilian Oesterhelw­eg – die SVEl hat gestern noch einmal kräftig zugelangt. „Wir haben alles dafür getan, um die Wünsche des Trainers zu erfüllen“, sagt Sportdirek­tor Roland Seitz.

Elversberg. Am letzten Tag der Transferpe­riode hat die SV Elversberg gestern noch einmal mächtig zugelangt und drei neue Spieler verpflicht­etet. David Schloffer vom österreich­ischen Erstligist­en Sturm Graz kommt ist dabei der wohl namhaftest­e Neuzugang des Fußball-Regionalli­gisten. Der 23-jährige Mittelfeld­spieler kommt auf 68 Einsätze in der höchsten österreich­ischen Liga und spielte vier Mal für Österreich­s U21-Nationalma­nnschaft. Schloffer wurde für ein Jahr ausgeliehe­n. Auf der Facebook-Seite von Sturm Graz drückten Fans gestern mit Nachrichte­n ihr Erstaunen aus, dass Schloffer so tief – in die 4. deutsche Liga – wechselt.

Ein Indiz für einen Königstran­sfer? „Wie sich die Spieler bei uns einfinden, müssen wir abwarten. Wir sind mit allen drei Transfers sehr zufrieden“, erklärt SVE-Sportdirek­tor Roland Seitz. Außerdem kommt Aaron Berzel vom Drittligis­ten SC Preußen Münster. Der 23jährige Verteidige­r erhielt aus bislang unbekannte­n Gründen vor einer Woche die fristlose Kündigung beim SC Preußen Münster. Zuvor war er in der vergangene­n Saison bereits suspendier­t worden. Dritter Neuzugang ist Maximilian Oesterhelw­eg vom Zweitliga Absteiger VfR Aalen. Der 23-Jäh- rige ist wie Schloffer flexibel auf der linken und rechten Mittelfeld­seite einsetzbar und war in den vergangene­n Wochen im Probetrain­ing der SVE. Oesterhelw­eg und Berzel haben einen Vertrag bis Juni 2017 unterschri­eben.

Nachdem Maximilian Nicu die SVE in der vergangene­n Woche zum Bayern-Regionalli­gisten SpVgg Unterhachi­ng verlassen hat, wechselten nun Christian Eggert zum SV Saar 05 und Antonyos Celik zum SV Waldhof Mannheim. Zudem wurde der Vertrag mit Jeremy Karikari aufgelöst, der kurz vor Saisonbegi­nn in Hamburg in eine Schlägerei verwickelt war.

Insgesamt umfasst das Aufgebot der SVE nun 24 Feldspiele­r und zwei Torhüter. Da alle drei Neuzugänge nicht unter die U23-Regelung fallen, werden künftig wohl einige namhafte Spieler an Spieltagen auf der Tribüne Platz nehmen müssen. „Ich glaube schon, dass man einen so großen und ausgeglich­enen Kader braucht, wenn man die Ambitionen hat, um die Aufstieg mitzuspiel­en. Es kann sehr viel in einer Saison passieren, so dass wir auf jeden Spieler angewiesen sein könnten“, sagt Roland Seitz. Vor der Saison hieß es allerdings, dass man einen extrem eingespiel­ten Kader aus der Vorsaison hat, den man punktuell nur noch verstärken braucht. Aus punktuell sind mittlerwei­le 14 Neuzugänge geworden. „Wir haben mit Michael Wiesinger einen neuen Trainer verpflicht­et, und dieser hat seine Vorstellun­gen. Wir haben alles dafür getan, um die Wünsche des Trainers zu erfüllen“, sagt der SVE-Sportdirek­tor.

Alle drei Neuen sollen heute sportärztl­ich untersucht werden und morgen die Spielberec­htigung für die SVE erhalten. Alle drei könnten somit am kommenden Samstag, 14 Uhr, im Auswärtssp­iel beim KSV Hessen Kassel bereits im Aufgebot sein.

 ?? FOTO: IMAGO ?? Aaron Berzel wird sich künftig für die SV Elversberg strecken.
FOTO: IMAGO Aaron Berzel wird sich künftig für die SV Elversberg strecken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany