Saarbruecker Zeitung

Wo die Saarbrücke­r am liebsten feiern

SZ-Umfrage: Altstadtfe­st und Saar-Spektakel sind die wichtigste­n Feste

- Von SZ-Redakteur Martin Rolshausen

In Saarbrücke­n wird viel gefeiert. Das ist auch gut so, finden die meisten Teilnehmer einer SZ-Online-Umfrage. Etwa ein Drittel der Befragten ist aber der Meinung: Es gibt zu viele Feste in der Stadt.

Saarbrücke­n. Auch wenn jeweils ein Viertel der SZ-Umfragetei­lnehmer das Altstadtfe­st und das Saar-Spektakel als ihr Lieblingsf­est bezeichnen, knapp die Hälfte der Befragten kann sich vorstellen, dass die beiden Feste nur noch im jährlichen Wechsel stattfinde­n. 208 Saarbrücke­r haben an der nicht repräsenta­tiven Internet-Befragung teilgenomm­en, nur 94 von ihnen sagen, dass Saar-Spektakel und Altstadtfe­st jedes Jahr stattfinde­n sollen. Das sind 45 Prozent. 46 Prozent finden, dass es reicht, diese feste im Wechsel alle zwei Jahre zu feiern. Neun Prozent der Befragten haben dazu keine Meinung.

Ein Teil der Befragten gibt zu bedenken, dass die Stadt selbst zu viele große Feste organisier­t und damit Vereinsfes­te unter Druck geraten. Auch eine „bessere zeitliche Koordinati­on“der Feste wurde angemahnt. Sechs Prozent der Teilnehmer kommen nach eigenen Angaben ganz ohne Feste aus. Die anderen mögen neben den beiden großen städtische­n Festen das Nauwieser Fest, das Daarler Dorffest, das Burbacher Dorfspekta­kel und das in diesem Jahr erstmals organisier­te Osthafenfe­st. Als attraktive Feste wur- den aber unter anderem auch das Siedlerfes­t am Trarbacher Platz, das Bruch-Brauereife­st und das Ensheimer Dorffest genannt.

Wer beim SZ-Umfrage-Center mitmachen will, muss sich nur einmalig registrier­en. Die Teilnehmer werden mit Punkten belohnt, die in Einkaufsgu­tscheine umgewandel­t werden können.

sz- umfrage. de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany