Saarbruecker Zeitung

Bübingen weiter sieglos

Saarlandli­ga: DJK Bildstock schießt SVB mit dem 4:1-Sieg noch tiefer in die Krise

- Von SZ-Mitarbeite­r Sebastian Weisbrodt

Der SV Bübingen kann in dieser Saison einfach nicht gewinnen. Bei der DJK Bildstock kamen die Bübinger 1:4 unter die Räder. Während sich die DJK auf Platz elf verbessert, stürzt der SVB auf den letzten Rang.

Bildstock. Wie schnell es im Fußball gehen kann, erfahren derzeit die Spieler des SV Bübingen am eigenen Leib. Nach der 1:4 (0:1)-Niederlage bei der DJK Bildstock wartet der letztjähri­ge Vizemeiste­r der Saarlandli­ga weiter auf seinen ersten Sieg. In der Tabelle rutschten die kriselnden Bübinger auf den letzten Platz ab, die Spieler wirkten nach dem Schlusspfi­ff ratlos. „Es ist beängstige­nd. Der Druck wird immer höher. Wir sind jetzt endgültig im Abstiegska­mpf angekommen“, sagte Björn Kowalski. „Wir hatten mit den Relegation­sspielen eine lange Saison. Vielleicht steckt uns noch die Enttäuschu­ng über den verpassten Aufstieg in den Knochen“, so der Bübinger Verteidige­r weiter. „Wir bekommen nicht mehr Gegentore, als in der letzten Saison, nur steht vorne bei uns momentan die Null. Uns fehlt auch das Quäntchen Glück. Es darf keiner mehr träumen. Für uns wird jetzt jedes Spiel schwer“, erklärte Torwart Lars Breyer.

Auf der anderen Seite war die Freude über den zweiten Heimsieg groß. „Das war heute ein Sieg des Willens. Es hat sich abgezeichn­et, dass die Mannschaft, die nach dem 1:1 in Führung geht, das Spiel auch gewinnt. Wir hatten nach den Niederlage­n in den letzten Spielen einige Dinge angespro-

Janosch Scherer (vorne) von der DJK Bildstock wird von seinen Mitspieler­n gefeiert. Er erzielte das 3:1 gegen Bübingen.

chen und meine Mannschaft hat heute super darauf reagiert“, sagte der Bildstocke­r Trainer Björn Klos stolz.

Die DJK begann die Partie mit hohem Pressing und lauerte auf Fehler der Gäste im Spielaufba­u. Bereits in der 7. Minute wurden die Hausherren für diese Marschrich­tung mit dem 1:0 belohnt: Bei einem Angriff über die linke Seite bediente Thomas Kuhn den mitgelaufe­nen Ex-Bübinger JeanPaul Fries, dessen Schuss Lars Breyer nicht mehr entscheide­nd abwehren konnte. Kurz darauf bewahrte der Torwart des SVB seine Mannschaft vor einem Doppelschl­ag, als Pat- rick Nickels plötzlich frei vor ihm auftauchte. Die DJK betrieb auch bei den heißen Temperatur­en einen hohen läuferisch­en und kämpferisc­hen Aufwand, sodass Bübingen kaum zu seinem Spiel fand. In der 20. Minute hatten die Gäste großes Pech: Nico Veeck scheiterte mit einem harten Schuss aus der zweiten Reihe an Marcel Sommer im Tor der DJK, der den Ball mit den Fingerspit­zen an den Pfosten lenkte.

Nach dem Seitenwech­sel wurde Bübingen stärker. Klos kritisiert­e zu diesem Zeitpunkt immer wieder das Zweikampfv­erhalten und das Umschaltsp­iel seiner Elf. Bübingen wusste den Raum zu nutzen und erzielte in der 56. Minute durch einen Heber von Achmed Taher den Ausgleich. Dem Tor war ein schöner Spielzug über Veeck und Julian Hollinger vorausgega­ngen. In dieser Bübinger Drangphase wechselte Klos Janik Bellia ein und bewies damit ein gutes Händchen. Sekunden später kam der neue Mann über die rechte Seite und markierte das 2:1 (75.). Etwas exemplaris­ch für die momentane Bübinger Situation war, dass ihm dies erst mit dem dritten Versuch gelang, da Breyer seine ersten beiden Schüsse noch abwehren konnte. Ein Freistoß brachte zwei Minuten später die Entscheidu­ng: Janosch Scherer schlenzte den Ball aus rund 20 Metern über die Mauer ins linke Eck. An der Körperspra­che der Bübinger war zu sehen, dass kein Aufbäumen mehr zu erwarten war. Stattdesse­n legte Bildstock in der 84. Minute das 4:1 durch Patrick Nickels nach und gewann das Spiel verdient. Die DJK hat nun sieben Punkte und klettert in der Tabelle auf Platz elf.

 ?? FOTO: SPEKTRUM ??
FOTO: SPEKTRUM

Newspapers in German

Newspapers from Germany