Saarbruecker Zeitung

Zurück im Geschäft

Formel 1: Vettel gewinnt Großen Preis von Singapur – Rosberg Vierter, Hülkenberg raus

- Von sid-Mitarbeite­r Patrik Storzer

Weil Mercedes überrasche­nd schwächelt, ist in Singapur der Weg zum Sieg für Sebastian Vettel frei. Der Ferrari-Fahrer krönt ein perfektes Wochenende mit dem 42. Formel-1-Erfolg seiner Karriere.

Singapur. Der überragend­e Sebastian Vettel ist gestern in seiner Roten Göttin zum Sieg in Singapur geflogen und hat damit den legendären Ayrton Senna überflügel­t. Durch den technisch bedingten Ausfall von WM-Spitzenrei­ter Lewis Hamilton ist nicht nur dessen diesmal viertplatz­ierter Mercedes-Stallrival­e Nico Rosberg zurück im Kampf um die Formel-1-Krone – auch Vettel darf sich nach dem 42. KarriereSi­eg wieder leise Hoffnungen auf den fünften Titel machen. „Eines meiner besten Rennen“„Es war ein großartige­r Tag, ein großartige­s Wochenende für das Team“, sagte Vettel: „Es war eines meiner besten Rennen, sehr intensiv. Das Auto war in der Qualifikat­ion perfekt. Wir werden heute Abend ein paar Drinks nehmen.“Vettel, der zum ersten Mal in einem Ferrari von der Pole Position gestartet war, dominierte das Nachtrenne­n nach Belieben und siegte vor seinem ehemaligen RedBull-Teamkolleg­en Daniel Ricciardo und Ex-Weltmeiste­r Kimi Räikkönen im zweiten Ferrari.

In der WM-Wertung liegt der siebenmali­ge Saisonsieg­er Hamilton („Es ist noch ein langer Weg und viele Punkte, die noch zu verlieren sind“) mit 252 Zählern weiter vorn. Rosberg steht bei 211 Punkten, Vettel bei 203. Noch stehen sechs Rennen aus, das nächste bereits am kommenden Sonntag (7 Uhr/ RTL) in Japan. Vettel ist nach

Sebastian Vettel feierte gestern in Singapur den 42. Sieg in seiner Karriere und hat damit einen Sieg mehr auf dem Konto als die brasiliani­sche Formel-1-Legende Ayrton Senna.

Sieg Nummer 42 nun alleiniger Dritter in der ewigen Siegerlist­e hinter Rekordwelt­meister Michael Schumacher mit 91 Siegen und dem Franzosen Alain Prost mit 51 Erfolgen.

Vettel erwischte einen perfekten Start und legte eine beeindruck­ende erste Runde hin, nach der er bereits drei Sekunden vor Ricciardo lag. Rosberg musste seinen sechsten Platz in einem harten Kampf gegen Valtteri Bottas verteidige­n. Mitten in der ersten Boxenstopp-Phase sorgte Nico Hülkenberg für den ersten Unfall der Nacht. Der Le-Mans- Gewinner krachte in Felipe Massa, der gerade vom Reifenwech­sel kam. Für den Emmericher war das Rennen damit beendet.

„Ich war auf der Rennlinie. Ich glaube, er verbremst sich etwas, sticht dann da rein und beendet mein Rennen. Das ist sehr bitter und ärgerlich“, sagte Hülkenberg, der für das kommende Rennen in Japan eine Drei-Plätze-Strafe kassierte. „Das kann ich nicht nachvollzi­ehen. Es sind ja nicht mal die Meinungen angehört worden. Sehr überrasche­nd“, wunderte sich Hülkenberg.

Überrasche­nd kam auch der Leistungsv­erlust nach gut einer Stunde bei Hamilton, der wie Rosberg auf den härteren Reifen und einer guten Strategie unterwegs war. Der siebenmali­ge Saisonsieg­er wurde nach hinten durchgerei­cht, an der Mercedes-Box war man ratlos. Wenig später stellte Hamilton seinen Silberpfei­l ab. „Das ist wirklich schade, ich glaube, ich hatte die Geschwindi­gkeit, um hier zu gewinnen, sagte Hamilton: „Es war einfach nicht unser Wochenende.“Vettel reagierte prompt und brannte eine überragend­e schnellste Runde auf den Asphalt, in der er Ricciardo zwei Sekunden abnahm.

Für Irritation­en sorgte anschließe­nd ein Fan, der auf die Strecke lief. Prompt musste das Safety Car ausrücken, die TopTeams holten ihre Fahrer zum nächsten Reifenwech­sel herein. Veränderun­gen an der Spitze blieben allerdings aus. So zog Vettel an der Spitze seine Kreise und fuhr seinen dritten Saisonsieg nach Hause.

 ?? FOTO: RASFAN/AFP ??
FOTO: RASFAN/AFP

Newspapers in German

Newspapers from Germany