Saarbruecker Zeitung

Musical über Jugendlich­e aus der Provinz, die nach Berlin ausreißt

-

St. Johann. Die Musical-AG und die Jazzband des Gymnasiums am Rotenbühl zeigen das Berliner Musical „Linie 1“. Dabei geht es um eine junge Ausreißeri­n aus der Provinz, die früh morgens mit dem Zug am Bahnhof Zoo landet, auf der Suche nach ihrem Märchenpri­nzen, einem Berliner Rockmusike­r. Sie bleibt auf der U-Bahn-Linie 1 hängen, dem „Orientexpr­ess“nach Kreuzberg, und ihr begegnen allerlei großstädti­sche Typen und Schicksale.

„Linie 1“ist eine Revue über Leben und Überleben in der Großstadt, über Hoffnung und Anpassung, Mut und Selbstbetr­ug, zum Lachen und Weinen, zum Träumen – und zum Nachdenken über sich selbst. Das Musical der Grips-Theaters Berlin lässt die 80-er wiederaufl­eben und besticht durch Lieder, die bis heute bekannt und aktuell sind, wie etwa „Die Wilmersdor­fer Witwen“oder „Hey du“.

Mehr als 50 Schüler, Lehrer und Eltern sind am Projekt „Linie 1“beteiligt, darunter auch drei ehemalige Schulmitgl­ieder: Sarah Dincher, Jonas Degen und Janek Walla standen selbst vor acht Jahren in der „Linie 1“auf der Schulbühne des Gymnasiums am Rotenbühl, teilen die Veranstalt­er mit red

Termine: Samstag, 10., und Sonntag, 11. Oktober, je 18.30 Uhr. Karten gibt es für 5/10 Euro. Reservieru­ng: Tel. (06 81) 93 69 80, Anmeldung: E-Mail: linie1revi­val@hotmail.com.

Newspapers in German

Newspapers from Germany