Saarbruecker Zeitung

Mit Liebe für das Detail

Volleyball: TV Quierschie­d richtet Saarlandpo­kal-Endspiele in der Fischbachh­alle aus

- Von SZ-Mitarbeite­r Sebastian Zenner

Am kommenden Sonntag finden in Fischbach die Saarlandpo­kalEndspie­le im Volleyball statt. Im Damen-Finale trifft der TV Holz auf den SSC Freisen, im HerrenEnds­piel der TV Bliesen auf den TV Walpershof­en.

Quierschie­d. Der TV Quierschie­d will den Zuschauern der Saarlandpo­kal-Finalspiel­e im Volleyball am kommenden Sonntag als Ausrichter etwas bieten. Der Herren- und Damen- Oberligist hat ein üppiges Rahmenprog­ramm zusammenge­stellt. Sportlich wird es ab 15 Uhr mit dem Endspiel der Damen zwischen dem Zweitligis­ten TV Holz und dem Regionalli­gisten SSC Freisen. Im Anschluss bestreiten in der Fischbachh­alle in Fischbach ab 17.30 Uhr der Drittligis­t TV Bliesen und der Oberligist TV Walpershof­en das Finale der Herren.

„Vom Papier her sind die Favoritenr­ollen klar verteilt. Aber das war im vergangene­n Jahr bei den Herren auch so – und letztlich hat der TV Bliesen gegen den Oberligist­en TV Saarwellin­gen mit 1:3 verloren“, erinnert sich Jörg Stoos, Vorsitzend­er des TV Quierschie­d. Mit dem TV Walpershof­en ist nur eine Mannschaft neu dabei – die anderen drei standen schon vor einem Jahr in den Saarlandpo­kal-Endspielen. Titelverte­idiger bei den Damen ist der TV Holz. In der 2. Bundesliga Süd hat Holz sein Auftaktspi­el am vergangene­n Samstag beim SWE Volley-Team Erfurt mit 0:3 verloren.

Bis auf den TV Bliesen, der erst am 3. Oktober in die Saison startet, müssen alle Teilnehmer einen Tag vor dem Saarlandpo­kal-Finale zu Liga-Spielen antreten. Das sportliche Spektakel soll darunter nicht leiden – für den Rest will der Gastgeber mit mehr als 40 Helfern sorgen, wie Stoos erklärt: „Die Cheer- leader der Saarland Hurricanes, die Hurriflame­s, werden den Zuschauern bei den Satzwechse­ln einheizen. Wir haben zudem einen Hallenspre­cher und einen DJ. Und wir haben eine Sound- und Lichtanlag­e aufgebaut.“Als Höhepunkt sollen Konfetti-Kanonen bei der Siegerehru­ng eine Atmosphäre „wie nach dem Gewinn der Fußball-Champions-League“schaffen, sagt Stoos, der auf bis zu 500 Zuschauer hofft: „Wir sind vielleicht ein bisschen verrückter wie andere und haben etwas mehr Liebe für das Detail. Aber so sind wir halt. Die Leute sollen nachher sagen: ,Das war ein tolles Erlebnis.’“

 ?? FOTO: RUPPENTHAL ?? Die Bliesener David Maulat und Max Jungmann (von links) hatten im Saarlandpo­kal-Finale 2014 den Ball fest im Blick, während der Saarwellin­ger Kevin Conrad (Nummer vier) auf Steven Becker spielte. Der Favorit aus Bliesen verlor das Endspiel gegen den...
FOTO: RUPPENTHAL Die Bliesener David Maulat und Max Jungmann (von links) hatten im Saarlandpo­kal-Finale 2014 den Ball fest im Blick, während der Saarwellin­ger Kevin Conrad (Nummer vier) auf Steven Becker spielte. Der Favorit aus Bliesen verlor das Endspiel gegen den...

Newspapers in German

Newspapers from Germany