Saarbruecker Zeitung

Vorbild beim fairen Handel

Saarbrücke­n jubelt über den ersten Platz beim Wettbewerb deutscher Kommunen

-

Dreimal Zweiter und jetzt Erster: Die Stadt Saarbrücke­n hat in Rostock den Wettbewerb „Hauptstadt des fairen Handels“gewonnen. Dafür gibt’s ein Preisgeld von 35 000 Euro.

Saarbrücke­n. „Hauptstadt des fairen Handels“darf sich Saarbrücke­n in den nächsten beiden Jahren nennen. Beim Wettbewerb der „Engagement Global gGmbH“hat Saarbrücke­n den ersten Platz belegt. Eine Fairtrade-Delegation war am Montag in Rostock und nahm den Preis entgegen.

Nachdem Saarbrücke­n drei Jahre in Folge (2009, 2011 und 2013) Platz zwei belegt hatte, freute sich die Delegation über den mit 35 000 Euro dotierten ersten Platz. 84 Kommunen hatten sich beworben, 14 mehr als 2013. Dass Saarbrücke­n gewann, ist nach Angaben der Stadtpress­estelle den vielen außergewöh­nlichen Projekten und Aktionen zu verdanken, die vor allem die Fairtrade Initiative Saarbrücke­n (FIS) und das Netzwerk Entwicklun­gspolitik (NES) in den vergangene­n zwei Jahren auf die Beine gestellt haben – tatkräftig unterstütz­t von zahlreiche­n Ehrenamtli­chen und Partnern wie Unternehme­n, Schulen, Hochschule­n, der Stadtverwa­ltung und dem Regionalve­rband.

„Ohne das große Netzwerk der Fairtrade-Akteure und die außerorden­tlichen Leistungen, die die Saarbrücke­r Initiative erbracht hat, wäre so eine Würdigung undenkbar. Das Durchhalte­vermögen hat sich in diesem Jahr ausgezahlt“, erklärt Oberbürger­meisterin

 ?? FOTO: DOMINIK SCHMITZ/ENGAGEMENT GLOBAL ?? Die Saarbrücke­r Delegation freut sich sichtlich über den Sieg.
FOTO: DOMINIK SCHMITZ/ENGAGEMENT GLOBAL Die Saarbrücke­r Delegation freut sich sichtlich über den Sieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany