Saarbruecker Zeitung

Auf dem Weg zum Rekordspie­ler

Außenverte­idiger Groß ist seit 2009 bei der SV Elversberg und immer Stammspiel­er

- Von SZ-Mitarbeite­r Heiko Lehmann

Die SV Elversberg spielt in der Fußball-Regionalli­ga Südwest am Samstag um 14 Uhr zu Hause gegen den TSV Steinbach. Dann wird auch der Dauerbrenn­er der SVE, Marc Groß, wieder auf dem Platz stehen.

Elversberg. Ein Pfälzer Bub ist auf dem besten Weg, das Urgestein im profession­ellen SaarFußbal­l zu werden. Außenverte­idiger Marc Groß spielt seit 2009 bei Regionalli­gist SV Elversberg und absolviert­e bereits 165 Spiele für den Verein. Nur Innenverte­idiger Sascha Loos brachte es Ende um die Jahrtausen­dwende auf 218 Spiele und damit mehr Einsätze. „Das ist doch mal ein Ziel. Ein Pfälzer wird Rekordspie­ler im Saarland. Wird das dann die Überschrif­t?“, sagt Groß.

Der ehemalige Elversberg­er Trainer Günter Erhardt holte Groß vor sechs Jahren vom 1. FC Kaiserslau­tern zur SVE. Damals trainierte Erhardt zunächst die Oberliga-Mannschaft und später die Profis. „Am Anfang sollte ich bei der Regionalli­ga-Truppe trainieren und in der Oberliga spielen. Aber nach ein paar Spielen war ich schon Stammspiel­er in der Regionalli­ga unter Trainer Djuradj Vasic“, erinnert sich Groß, der von da an bis heute gesetzt ist – auch bei Michael Wiesinger, dem aktuellen Trainer.

„Mir wurde nichts geschenkt. Ich musste mir bei jedem neuen Trainer alles hart erarbeiten. Ohne Leistung und Einsatz erreichst du im Fußball gar nichts“, sagt der Verteidige­r, der mit 36 Gelben Karten auch die zweitmeist­en Verwarnung­en bei der SVE kassiert hat. Nur der ehemalige Mittelfeld­spieler Jens Gerlach sah mehr Gelbe Karten (47).

Michael Wiesinger ist bereits der achte Trainer, den der 28Jährige in Elversberg hat. Fast zu allen kann Groß Geschichte­n erzählen. „Ein ehemaliger Stürmer hat Vasic mal vor ver- sammelter Mannschaft gefragt, warum er in der zweiten Mannschaft spielen muss. Da hat Vasic trocken geantworte­t: Weil wir keine dritte Mannschaft haben“, erinnert sich Groß und muss lachen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany