Saarbruecker Zeitung

HTW stellt Online-Diagnose für Mittelstan­d vor

-

Saarbrücke­n. Wie gut ist mein Unternehme­n im Vergleich zur Konkurrenz aufgestell­t? Ist es innovativ genug? Stimmen die Strukturen? Diese und weitere Fragen bekommen kleine und mittelgroß­e Unternehme­n (KMU) des Saarlandes im Online-KMU-Check beantworte­t, den Ralf Oetinger, Professor an der Saarbrücke­r Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), mit seinem Team erstellt hat.

Das Programm, das in einer dreijährig­en Studie mit 25 Unternehme­n entstanden ist, wendet sich vor allem an mittelstän­dische Unternehme­n. Diese beantworte­n 100 Fragen unter anderem zu Innovation, Personalma­nagement und ITStruktur­en und bekommen dann nach einem anschließe­nden Beratungsg­espräch eine Ausarbeitu­ng zur Zukunftsfä­higkeit ihres Unternehme­ns. „Dazu gehören auch Hinweise, wie Defizite ausgeglich­en werden können“, sagte Oetinger.

Wirtschaft­sministeri­n Anke Rehlinger (SPD) bezeichnet­e den Vorstoß gestern als einen wichtigen Baustein in der Mittelstan­dsförderun­g im Saarland. Wichtig sei vor allem, dass die Firmen auf diese Weise einen unabhängig­en Blick von außen bekämen.

Offen ist noch, wo der KMUCheck künftig eingesetzt wird. Oetinger war nur für die wissenscha­ftliche Ausarbeitu­ng zuständig, will die Plattform an das Wirtschaft­sministeri­um übergeben. Die landeseige­ne Standortag­entur Saaris werde das Programm probeweise einsetzen, sagt SaarisChef Christoph Lang. Allerdings habe Saaris bereits einen eigenen KMU-Check erarbeitet.

Laut HTW-Rektor Wolrad Rommel könnte das Programm auch beim neuen Mittelstan­dszentrum der HTW eingeglied­ert werden, das er bereits im vergangene­n Herbst gegenüber der Saarbrücke­r Zeitung angekündig­t hat. Dafür allerdings müsste das Land dann die finanziell­en Mittel zur Verfügung stellen. jwo

 ??  ?? Ralf Oetinger
Ralf Oetinger

Newspapers in German

Newspapers from Germany