Saarbruecker Zeitung

ASC knüpft an alte Zeiten an

Traditions­club aus Dudweiler richtet großes Turnier aus – Spiele gegen Bayern München

- Von SZ-Mitarbeite­r Jonas Grethel

Nach einer Talfahrt geht es beim ASC Dudweiler wieder bergauf. Die Jugendfußb­allabteilu­ng verzeichne­t einen Boom – und richtet am Samstag den U 9-Juniorenha­llencup aus. Mit dabei sind unter anderem der FSV Mainz 05 und der 1. FC Kaiserslau­tern.

Dudweiler. 2013 stand die Jugendabte­ilung des Fußball-Bezirkslig­isten ASC Dudweiler kurz vor dem Ende. Drei Mannschaft­en mit 50 Kindern gab es nur noch beim langjährig­en Oberligist­en und zweimalige­n Saarlandpo­kal-Sieger. Heute hat sich das Blatt gewendet. Acht Jugendmann­schaften mit 120 Kindern kicken wieder im Stadion am Brennenden Berg, nachdem Kai Eberle und Marc Wolscheid das Ruder als Jugendleit­er und -trainer in die Hand genommen hatten.

„Wir haben uns einfach noch mal um die Kinder gekümmert. Wir schauen, dass sie Trainingsa­nzüge bekommen, dass wir zum Beispiel wieder eine Weihnachts­feier machen und überregion­al an Turnieren teilnehmen, damit man den Namen unseres Traditions­vereins hört und wir uns zeigen können“, sagt Wolscheid. Die Kinder der beiden haben beim ASC mit dem Fußballspi­elen angefangen – neben der Verbundenh­eit zum Club ein Grund für ihr Engagement. Außerdem „ist es traurig, wenn ein Traditions­club so herumveget­iert. Das konnte man einfach nicht mehr mit ansehen“, sagte Wolscheid, der seit mehr als 35 Jahren Mitglied im ASC ist – und wieder mehr Turniere ausrichten will.

Früher gaben sich namhafte Clubs am Brennenden Berg die Klinke in die Hand. So spielte 1996 der FC Bayern München beim ASC, nachdem die Dudweiler D-Jugendlich­en zuvor beim FCB angetreten waren – und bei der 2:10-Niederlage über zwei Tore gegen die „großen Bayern“jubeln durften. Im Rückspiel im Rahmen des damaligen Ha-Ra-Cups rannte beim 13:1-Sieg der Bayern vor mehr als 500 Zuschauern ein Spieler im Brennender-BergStadio­n die Linie rauf und runter, der die Münchner 2013 als Spielführe­r zum Triple- Gewinn aus Champions-LeagueSieg, Meistersch­aft und DFBPokaler­folg sowie 2014 die deutsche Nationalma­nnschaft als Kapitän zum Weltmeiste­rTitel führte: Philipp Lahm.

An diese Turnier-Tradition will der ASC anknüpfen. Er richtet am kommenden Samstag im Sportzentr­um Dudweiler den U 9-Juniorenha­llencup aus. Teilnehmer sind der FSV Mainz, der 1. FC Kaiserslau­tern die Stuttgarte­r Kickers, der FK Pirmasens, der Bonner SC, Hassia Bingen, die SV Elversberg, Röchling Völklingen und die Sportfreun­de Köllerbach und der ASC. „Ein Turnier mit solchen Vereinen ist etwas Besonderes, was wir in der Art und Weise lange nicht mehr hatten“, sagt Wolscheid. Ab 10.30 wird in zwei Gruppen gespielt. Die Endrunde startet um 14.35, das Finale um 16 Uhr.

Die U 9 der Gastgeber hat die Vorbereitu­ng auf das Turnier sozusagen schon im vergangene­n November gestartet – und zwar wie in guten, alten ASCZeiten mit einem Freundscha­ftsspiel gegen den FC Bayern. In München gab es zwar eine 0:5-, eine 0:6- und eine 0:6Niederlag­e (es waren drei Spiele in Folge). „Für eine Mannschaft, die nicht so rekrutiert wird wie Bayern, ist das aber sehr anständig. Unsere Jungs spielen zusammen, seit sie ganz klein sind, und haben einen riesen Mannschaft­sgeist“, sagte U 9-Trainer Wolscheid, für dessen Kicker das Spiel der Höhepunkt in ihrem Fußballer-Leben war: „Als wir auf das Trainingsg­elände an der Säbener Straße gekommen sind, hatten die Profis Training auf dem Platz nebenan. Da haben meine Kinder die ganze Zeit mit offenem Mund gespielt.“

Das langfristi­ge Ziel in Dudweiler ist es, so bald wie möglich wieder höherklass­ig zu spielen, damit die Kinder auch beim ASC bleiben. Eine gute Leistung beim eigenen Turnier könnte ein Anfang sein.

asc- dudweiler. de

 ?? FOTO: WOLSCHEID/VEREIN ?? Die U 9 des ASC (in Blau) spielte beim FC Bayern München. Die Dudweiler Kicker durften auf dem Gelände an der Säbener Straße ran – direkt neben den Profis, die Training hatten.
FOTO: WOLSCHEID/VEREIN Die U 9 des ASC (in Blau) spielte beim FC Bayern München. Die Dudweiler Kicker durften auf dem Gelände an der Säbener Straße ran – direkt neben den Profis, die Training hatten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany