Saarbruecker Zeitung

Rechtsanwa­lt erklärt, worauf Kassierer im Verein achten müssen

-

Regionalve­rband. Am Montag, 22. Februar, lädt die Ehrenamtsb­örse des Regionalve­rbandes von 18 bis 20 Uhr zu einem kostenlose­n Vortrag über das Thema „Kassierer im Verein – So geht es richtig“in den Medienraum im Erdgeschos­s des Gesundheit­samtes in der Stengelstr­aße 10-12.

Rechtsanwa­lt Patrick R. Nessler informiert dort über Aufgabenbe­reiche, Stolperste­ine und die rechtliche­n Rahmenbedi­ngungen, denen Kassierer in Vereinen gegenübers­tehen. Dazu gehören unter anderem Fragen wie: Worauf ist beim Jahresabsc­hluss zu achten? Wie führt man ein Kassenbuch?

Der Kassierer ist in allen finanziell­en Belangen eines Vereins verantwort­lich. Deshalb wird auch der sachgerech­te Umgang mit Spenden ein Thema des Vortrages sein. „Denn wenn einmal ein Spender seine an den Verein erbrachte Spende vom Finanzamt nicht anerkannt bekommt, dann hat der Verein diesen Spender sicherlich verloren“, erläutert Rechtsanwa­lt Nessler. Er hat sich auf Vereins- und Verbandsre­cht, Stiftungsr­echt, Gemeinnütz­igkeitsrec­ht und Kleingarte­nrecht spezialisi­ert. Der Saarländer verfügt über langjährig­e praktische Erfahrunge­n im Vereins- und Verbandswe­sen. Unter anderem ist er Generalsek­retär des Deutschen Betriebssp­ortverband­es in Berlin und Rechtsexpe­rte der Landesarbe­itsgemeins­chaft Pro Ehrenamt. Er hält regelmäßig Seminare und Vorträge in enger Kooperatio­n mit den Ehrenamtsb­örsen im Saarland. Die Veranstalt­ung wird unterstütz­t durch die Sparkasse Saarbrücke­n. red

Weitere Informatio­nen gibt’s bei der Ehrenamtsb­örse des Regionalve­rbandes Saarbrücke­n, Dirk Sold, Telefon (0681) 506 5347 oder nach E-Mail an dirk.sold@rvsbr.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany