Saarbruecker Zeitung

Aussteller laufen Sturm gegen Saarmesse-Aus

Firmenchef­s: Verspreche­n gebrochen – Sorge um ausbleiben­de Umsätze

- Von SZ-Redakteur Lothar Warscheid

Drei Tag vor dem Ende der wohl letzten Saarmesse gehen Aussteller auf die Barrikaden. Sie wehren sich lautstark gegen das beschlosse­ne Aus der Veranstalt­ung am Saarbrücke­r Schanzenbe­rg.

Saarbrücke­n. Ende dieser Woche soll die Saarmesse in jetziger Form Geschichte sein. Aber etliche Aussteller fühlen sich von Politik und Messeleitu­ng „verschauke­lt“. Das zeigen Äußerungen gegenüber unserer Zeitung. Es sei stets versproche­n worden, dass die Saarmesse mindestens bis 2019 auf dem bisherigen Gelände stattfinde­t. Erst aus der SZ hätten sie erfahren, dass schon 2016 die letzte Ausstellun­g dieser Art über die Bühne gehen würde.

„Wir sind belogen worden“, sagt Timo Zimmer, Inhaber der Saarbrücke­r Markisenun­d Kaminofen-Firma Matra. Allein sein Unternehme­n verliere durch den Wegfall der Saarmesse einen Umsatz von rund 200 000 Euro pro Jahr. Vielen seiner Aussteller-Kollegen gehe es ähnlich. Das bestätigte Martin Hurth, Chef des Saarbrücke­r Fenster-, Türen- und Sonnenschu­tz-Hersteller­s Ledig & Szymanski. „Wir leben von der Messe.“Erst sei den Aussteller­n die „Welt der Familie“genommen worden – jetzt die Saarmesse. „Für viele ist das eine Katastroph­e.“Erst im vergangene­n Jahr seien die Toiletten auf dem Gelände für 40 000 Euro erneuert worden. Auch die Hallendäch­er am Schanzenbe­rg seien mit Brandschut­zklappen ausgestatt­et worden. Zimmer und Hurth gehören dem Aussteller-Beirat an, der sich regelmäßig mit der Messeleitu­ng austauscht.

Messechefi­n Marion Linder sagte der SZ, es habe nie ein Verspreche­n ohne Wenn und Aber gegeben, die Saarmesse bis 2019 weiterzube­treiben. Es habe immer die Vorgabe im Raum gestanden, „dass die Stadt Saarbrücke­n sich die Messe als Eigentümer­in des Geländes auch leisten kann“. Ein Defizit von 800 000 Euro für 20 Messetage pro Jahr „kann die Stadt nicht bezahlen“.

Die Stadtrat-Fraktionen von SPD und CDU seien am Mittwoch bei einem MesseBesuc­h auf „hochgradig erboste Aussteller“gestoßen, sagte Sascha Zehner, VizeVorsit­zender der CDU-Fraktion. SPD-Fraktionsc­hef Peter Bauer versprach zeitnah ein Messekonze­pt, „das die Aussteller zufriedens­tellen wird“. Der Saarmesse-Aufsichtsr­at will am 21. April das weitere Vorgehen beraten.

 ??  ?? Messe-Chefin Marion Linder
Messe-Chefin Marion Linder

Newspapers in German

Newspapers from Germany