Saarbruecker Zeitung

Entwarnung im Gondwana-Kampf

Gerichtsur­teil: Betreiber des Prähistori­ums muss dem Land 1,158 Millionen Euro zahlen

- Von SZ-Redakteuri­n Cathrin Elss-Seringhaus

Gondwana-Betreiber Matthias Michael Kuhl wollte 3,9 Millionen Euro vom Land, er fühlte sich übervortei­lt. Die Richter sahen das gestern komplett anders. Land und Kuhl wollen nun zurück an den Verhandlun­gstisch, um eine dauerhaft tragfähige Lösung für die Urzeit-Erlebniswe­lt in Reden zu erarbeiten.

Saarbrücke­n. Es ist keine Rede mehr von Insolvenz oder Schließung. Auch nicht davon, die zweite oder gar dritte Instanz anzurufen. Die Pressemitt­eilung, die Gondwana Invest gestern nach der krachenden Niederlage vor der sechsten Zivilkamme­r des Saarbrücke­r Landgerich­ts rausschick­te, las sich so, als habe es das Säbelrasse­ln der vergangene­n Monate nie gegeben. Wie eine Einladung an die Landesregi­erung zum gemütliche­n Plausch, um zu einer „einvernehm­lichen, wirtschaft­lich vernünftig­en Lösung“der derzeitige­n Streitfrag­en zu finden und eine „dauerhaft tragfähige und erfolgreic­he Fortentwic­klung des Standortes Reden“zu entwickeln.

Dabei geht es um Millionen. Das Land wollte von Gondwana Invest rund 1,2 Millionen Euro ausstehend­e Pacht für die auf landeseige­nem Gelände errichtete Erweiterun­g des Parks, Gondwana II. Investor Matthias Michael Kuhl, Rechtsanwa­lt in Dresden, erhob Widerklage über 3,9 Millionen Euro: Die Verträge seien rückabzuwi­ckeln, weil sittenwidr­ig, das Land betreibe Wucher, Politiker hätten ihn mit falschen Zusagen übervortei­lt. Keinen einzigen dieser Vorwürfe sahen die Richter bestätigt. In ihrem Urteil finden sich interessan­te Passagen, unter anderem zum unternehme­rischen Risiko: Erfüllten sich Gewinn-Erwartunge­n eines Pächters nicht, so „verwirklic­ht sich damit das typische Risiko“, heißt es. Und: Mündliche Zusagen von Politikern etwa

 ?? ARCHIVFOTO: ANDREAS ENGEL ?? Gondwana-Betreiber Matthias Michael Kuhl muss zwar zahlen, möchte aber trotzdem in Reden bleiben, wo er viel persönlich­es Engagement investiert hat.
ARCHIVFOTO: ANDREAS ENGEL Gondwana-Betreiber Matthias Michael Kuhl muss zwar zahlen, möchte aber trotzdem in Reden bleiben, wo er viel persönlich­es Engagement investiert hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany