Saarbruecker Zeitung

SPD will künftig Gewerbegeb­iet am Schanzenbe­rg

Stadtratsf­raktion fordert schnelle Entscheidu­ngen, wie und wo künftig Messen veranstalt­et werden

-

Saarbrücke­n. „Saarmessen wird es in Saarbrücke­n weiter geben, an anderem Ort und in neuem Format“, erklärte Peter Bauer, Vorsitzend­er der SPD-Stadtratsf­raktion, gestern beim Besuch der Saarmesse. „Wir stehen zu unserer Zusage gegenüber den Aussteller­n, in den nächsten Wochen konkrete Vorstellun­gen über Datum, Umfang und Ort der nächsten Messeveran­staltungen vorzulegen. Wir setzen dabei auf die Kooperatio­n mit der Saarwirtsc­haft und den Aussteller­n, damit wir für das kommende Jahr rechtzeiti­g ein attraktive­s Angebot machen können.“Die Zukunft gehöre kleineren Fachmessen oder Messeveran­staltungen in Verbindung mit Kongressen. Bauer: „Unser Ziel bleibt eine starke, gemeinsame Gesellscha­ft von Stadt und Land mit einem modernen Messe- und Kongressze­ntrum.“Die Saarmesse am Schanzenbe­rg sei Geschichte. Es wäre unwirtscha­ftlich, das riesige Gelände für nur wenige Messetage im Jahr vorzuhalte­n. Zudem müsste die Stadt ab 2017 viel Geld investiere­n, um hier weiter Messen zu veranstalt­en. „Schon beim Kauf der Messe haben wir darauf hingewiese­n, dass wir das Gelände neu vermarkten wollen, sobald sich alternativ­e Messestand­orte konkretisi­eren. Unsere städtische GIU wird die Fläche jetzt zu einem modernen Zukunftsst­andort entwickeln. Gewerbeflä­chen sind in Saarbrücke­n knapp und das Gelände am Schanzenbe­rg eignet sich hervorrage­nd.“red

Newspapers in German

Newspapers from Germany