Saarbruecker Zeitung

Infostand klärt saarlandwe­it über Darmkrebs auf

-

Saarbrücke­n. In der Saarbrücke­r Europa- Galerie ist der Startschus­s für die Aufklärung­stour des Darmkrebs-Infostands gefallen. Initiatore­n sind das saarländis­che Gesundheit­sministeri­um, die Techniker Krankenkas­se (TK) und die Gemeinscha­ft saarländis­cher Gastroente­rologen (GENESIS). Passanten können dort noch bis Freitag mehr über das Krankheits­bild Darmkrebs erfahren – sie sollen so auch zur Vorsorge ermutigt werden. Gesundheit­sstaatssek­retär Stephan Kolling (CDU) teilte mit: „Momentan müssen wir leider sagen, dass der Großteil der Saarländer noch Vorsorgemu­ffel ist, aber das wollen wir mit der Aktion ändern.“Und das, obwohl bei einer Vorsorgeun­tersuchung bereits Darmkrebsv­orstufen entdeckt und entfernt werden könnten, so der Staatssekr­etär. Prophylaxe sei daher wichtig.

Der Infostand soll im Rahmen der landesweit­en Kampagne „Das Saarland lebt gesund!“das ganze Jahr über in verschiede­nen saarländis­chen Gemeinden unterwegs sein. Weitere Aktionen sind im Knappschaf­tsklinikum Sulzbach (6. bis 17. Juni), beim Kneipp-Verein Ensheim (19. bis 23. September) und bei der Gemeinde Eppelborn (31. Oktober bis 18. November) geplant. Städte und Gemeinden, die das Terminal im Rahmen des Programms „Das Saarland lebt gesund!“ausleihen möchten, können sich beim Ministeriu­m für Gesundheit melden. tsc

Newspapers in German

Newspapers from Germany