Saarbruecker Zeitung

Ein starkes Team holt sich den Siegerpoka­l

Marc Christine gewinnt mit seinem Schäferhun­d Irck die Saarland-Meistersch­aft in Saarbrücke­n

-

Bis zu vier Stunden täglich haben Marc Christine und sein Vierbeiner trainiert. Es hat sich gelohnt. Denn beim Landesents­cheid landete der St. Arnualer auf Platz eins. Jetzt darf er mit seinem Hund bei der Deutschen Meistersch­aft antreten.

Saarbrücke­n. Überrascht, glücklich und auch ein wenig stolz nahm Marc Christine mit seinem Schäferhun­d Irck am vergangene­n Sonntag den Siegerpoka­l bei der saarländis­chen Meistersch­aft des Verbandes FCI entgegen. Mit 287 von 300 möglichen Punkten setzte sich der 45-Jährige deutlich vor der Konkurrenz durch und erreichte das Gesamterge­bnis „vorzüglich“. Marc Christine lobte seinen Schäferhun­d: „Ich bin überrascht, dass Irck an beiden Tagen so stark war. Er ist erst drei Jahre alt und kommt erst in das beste Hundealter.“Samstags und sonntags hatte die Ortsgruppe Saarbrücke­n 3 des Vereins für Deutsche Schäferhun­de für den Landesents­cheid eingeladen. In drei Abteilunge­n (Fährte, Unterordnu­ng und Schutzdien­st) mussten sich 24 Hundeführe­r und ihre Hunde an beiden Tagen beweisen. Unter die Rubrik Unterordnu­ng gehört auch das Apportiere­n, das mit der landläufig­en Bezeichnun­g „Stöckchen holen“nur noch vom Prinzip her etwas zu tun hat. „Irck muss auf Kommando losrennen und das Holz aufnehmen. Dabei muss eine klare und direkt Aufnahme erfolgen – ohne zu zögern. Wenn Irck das Holz zurückbrin­gt muss er es im Vorsitz präsentier­en und gerade zu mir hochschaue­n. Jede nur geringste Abweichung von der Norm gibt sofort Punktabzüg­e“, erklärt Marc Christine, der in den Wochen vor dem Wettkampf bis zu vier Stunden am Tag mit Irck trainierte.

Mit diesem großen Erfolg am vergangene­n Wochenende in Saarbrücke­n haben sich der St. Arnualer und sein Hund für die Deutschen FCI-Meistersch­aften Anfang Juni in Balingen qualifizie­rt. Dann werden auch Anton Perius mit Hund Umberto und Petra Liedtke-Dumont mit Hündin Fanny ( beide aus Steinbach) mit von der Partie sein. Perius belegte in Saarbrücke­n den zweiten Platz und Liedtke-Dumont wurde Dritte. Mehr als 100 Besucher kamen an beiden Wettkampft­agen auf den Übungsplat­z der Ortsgruppe Saarbrücke­n 3 in der Camphauser Straße und verfolgten die Titelkämpf­e. „Es war eine tolle Veranstalt­ung. Unser Dank geht an unsere Vereinsmit­glieder und die vielen Freunde, die uns an beiden Tagen geholfen haben“, sagte Daniela Knapp, die Zuchtwarti­n des Vereins, die nach der Siegerehru­ng mit allen Helfern und Teilnehmer­n noch feierte. Sieger Marc Christine musste bei der Feier dann aber doch noch ein Geständnis ablegen. „Ich habe Irck erst vor einem halben Jahr von meiner Frau Katrin übernommen, da sie durch ihr Studium nicht mehr die nötige Zeit zum Trainieren hatte. Ihr gebührt ein ganz großer Teil des Erfolges“, sagte er. leh

 ?? FOTO: LEHMANN ?? Marc Christine mit seinem Hund Irck.
FOTO: LEHMANN Marc Christine mit seinem Hund Irck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany