Saarbruecker Zeitung

Geister, Rocker, Poeten

- Von Marko Völke

Deutlich poppiger gibt sich Elaiza. Die dreiköpfig­e Band stellt einige Songs aus ihrem neuen Album „Restless“am Montag in der „Baker Street – Criminal Tearoom and Pub“in Saarbrücke­n vor. Das Trio, das 2014 Deutschlan­d überrasche­nd beim „Eurovision Song Contest“in Kopenhagen vertreten hat, will ein Konzert in akustische­r, familiärer, entspannte­r Atmosphäre spielen. Ihre Fans aus dem Saarland seien dazu bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Ein Potpourri bietet die Band Feinkost. Sie präsentier­t eine Mischung aus deutschem Pop, Rock und anderen Musikgenre­s am Mittwoch auf dem Festival „Musik vom CFK“in Spiesen-Elversberg. Wie bei jedem Konzert serviert das CFK leckere Sommergeri­chte von der Grillkarte sowie eine reichhalti­ge Auswahl an Getränken. Von Poeten bis Punkrocker und von Rap bis Rock – der Mai bringt Bands aus den unterschie­dlichsten Genres in die Saarbrücke­r Garage. Klaas Heufer-Umlauf kennen viele als ein Teil des aus TV-Formaten wie „Circus Halli Galli“bekannten Duos Joko und Klaas. Am Donnerstag, 6. Mai, 19.30 Uhr, zeigt der Moderator sich von seiner musikalisc­hen Seite. Zusammen mit Mark Tavassol, dem früheren Gitarriste­n und Bassisten von Wir sind Helden, und seiner Band Gloria präsentier­t er in der Garage das aktuelle Album „Geister“live.

„Jedes Konzert wird anders“, verspricht dagegen Max Prosa den Besuchern der „Hallo Euphorie“-Tour. Denn der Berliner Songschrei­ber und Poet möchte die Zuhörer am Samstag, 7. Mai, 20 Uhr, am schöpferis­chen Prozess teilhaben lassen, präsentier­t immer wieder Lieder sowie Skizzen, die erst im Laufe der Tour entstehen und vielleicht nur ein einziges Mal live vorgestell­t werden. Anderseits kann es jedoch auch passieren, dass es ein Song, der Max Prosa dem Saarbrücke­r Publikum präsentier­t, auf sein nächstes Album schafft.

Nach dem Konzert des Poeten geht es am Sonntag, 8. Mai, 20 Uhr, heftig in der Garage zur Sache. Die HardRock-Titanen Metal Church melden sich mit ihrem Album „XI“und dem Comeback ihres Frontmanns Mike Howe auf der Bühne zurück: „Die Musik rief nach mir und ich wollte ein Teil von ihr sein“, erklärt der Sänger.

Schnörkell­oser und purer Punkrock steht dann am Montag, 9. Mai, ab 20 Uhr, im Kleinen Klub auf dem Live-Programm. The Baboon Show traten bereits zusammen mit Größen wie den Toten Hosen und Donots auf. Nun ist die Band solo mit ihrem neuen Album „The Die Power-Metaller von „Blind Guardian“rocken am 13. Mai die Garage. Die Band „XIXA“kommt am 18. Mai auf ihrer „Bloodline Tour“in den Kleinen Klub nach Saarbrücke­n. World Is Bigger Than You“auf Deutschlan­d-Tour.

Auch in den restlichen Mai-Wochen ist in der Saarbrücke­r Garage viel LiveMusik angesagt. Blind Guardian, die dort am Freitag, 13. Mai, 20 Uhr, spielen, gelten laut Veranstalt­er „Saarevent“als die erfolgreic­hste Prog/ Power-Metal- Gruppe Deutschlan­ds. Seit Frühjahr 2015 sind die Musiker wieder auf Welttourne­e.

„XIXA sind psychedeli­sch, Cumbia, aber vor allem Rock ’n’ Roll. Ihre Musik ist in einer südamerika­nischen Vergangenh­eit verwurzelt, als auch in der lebhaft-legendären Indie-Szene ihrer Heimatstad­t Tucson“, heißt es in der Ankündigun­g zum Konzert der US-Musiker. Am Mittwoch, 18. Mai, 20 Uhr, tritt die Gruppe im Kleinen Klub der Garage auf.

Weitere Live-Konzert-Termine steuern unter anderem die Punkrock-Truppe Max Raptor (15. Mai), die Rapper Konvoy (29. Mai) sowie Prime Circle (30. Mai) bei, die zu den erfolgreic­hsten RockVertre­tern Südafrikas gehören. Zuvor heißt es am 21. Mai bei dem deutschsch­weizerisch­en Pop-Duo Boy in der Saarbrücke­r Garage: „We Were Here“.

>> Karten und Infos unter www.garage-sb.de

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany