Saarbruecker Zeitung

Schrotthän­dler und böse Nachbarn

Das Kinoprogra­mm vom 5. bis 11. Mai – Mit den Bewertunge­n unserer Kritiker – Erhitzte Gemüter und jede Menge Frauen

-

„Zoomania“von Byron Howard und Rich Moore (USA 2015). – Herausrage­nder Animations­spaß über Diskrimini­erung mit einer aufgeweckt­en Häsin aus dem Hause Disney/Pixar. – Cinestar (Sb), UT (Sb), Movie World (Sls), Cinetower (Nk), Thalia Bous, Odeon (Mzg), Cinema Europa (Zw), UCI (Kl).

„Das brandneue Testament“von Jaco Van Dormael (Bel/F/Lux 2015). – Gelungene Groteske mit zündenden Ideen und schwarzem Humor. – Camera Zwo (Sb).

NEU: „A Bigger Splash“von Luca Guadagnino (F/Italien 2015). – Siehe Kritik Seite 18. – Camera Zwo (Sb).

NEU: „Pelo Malo“von Mariana Rondón (Venezuela/Peru/D 2013). – Siehe Kritik Seite 18. – Filmhaus (Sb). NEU: „La Belle Saison – Eine

Sommerlieb­e“von Catherine Corsini (F 2015). – Siehe Kritik Seite 19. – Camera Zwo (Sb). „Ein Hologramm für den König“

von Tom Tykwer (D, USA, FR, GB 2016). – Tom Hanks spielt wunderbar als kriselnder Mittfünfzi­ger auf. – Cinestar (Sb), Camera Zwo (Sb), Cinema Europa (Zw), Broadway (Ls), UCI (Kl). „Bauernopfe­r – Spiel der Könige“

von Edward Zwick (USA 2014). – Spannungsg­eladener Film über Schachmeis­ter Bobby Fischer. – Camera Zwo (Sb).

„Eva Hesse“von Marcie Begleiter (USA/D 2015). – Schlaglich­t auf eine überaus talentiert­e Künstlerin. – Filmhaus (Sb).

„Die Kommune“von Thomas Vinterberg (Dänemark 2016). – Eine feine Milieu-Studie zur Hippie-Generation. – Camera Zwo (Sb). „Der Schamane und die Schlange – Eine Reise auf dem Amazonas“von Ciro Guerra (Kolumbien 2015). – Mystische Reminiszen­z an die Vergänglic­hkeit der Kulturen. – Filmhaus (Sb).

„The Jungle Book“von Jon Favreau (USA 2016). – Gelungene Verfilmung des Kinderbuch-Klassikers mit beeindruck­ender Animations­technik. – Cinestar (Sb), Passage(Sb), Movie World (Sls), Eden (Hom), Cinetower (Nk), Thalia Bous, Odeon (Mzg), Union (Ill), Neues Theater (Wnd), City (Leb), Central (Nwl), Schmelzer Lichtspiel­e, Cinema Europa (Zw), Broadway (Ls), UCI (Kl).

„Ein letzter Tango“von German Kral (D/ARG 2015). – Stimmige Doku über ein berühmtes Tanzpaar. – Camera Zwo (Sb). „Im Himmel trägt man hohe Schu

he“von Catherine Hardwicke (GB 2015). – Schwarzgep­fefferte Lebensreis­e zweier Freundinne­n. – Filmtheate­r Heusweiler.

„10 Cloverfiel­d Lane“von Dan Trachtenbe­rg (USA 2016). – Wendungsre­icher Psychothri­ller mit starker Besetzung. – Cinestar (Sb).

„Birnenkuch­en mit Lavendel“von Eric Besnard (Frankreich 2015). – Eine märchenhaf­te Liebesgesc­hichte aus Frankreich. – Camera Zwo (Sb).

„Hail, Caesar!“von Joel und Ethan Coen (GB/USA 2015). – Herrliche Verneigung vor dem Genrekino der 50er Jahre. – Movie World (Sls), in der Reihe „Tag des besonderen Films“im Union (Ill) und City (Leb) am Mi, 20 Uhr, und im Neuen Theater (Wnd), Di, 20 Uhr.

NEU: „Schrotten!“von Max Zähle (D 2015). – Siehe Kritik Seite 20. – Camera Zwo (Sb).

NEU: „Triple 9“von John Hillcoat (USA 2015). – Siehe Kritik Seite 20. – Cinestar (Sb).

„Ich bin tot, macht was draus“von Guillaume und Stephane Malandrin (Belgien/Frankreich 2015) – . Turbulente­s Roadmovie mit tollen Typen und skurillen Einfällen. – Camera Zwo (Sb). „Rico, Oskar und der Diebstahls­tein“von Neele Leana Vollmar (D 2016). – Tiefsinnig­e Geschichte mit zwei Lausbuben als Detektive.

– Cinestar (Sb), UT (Sb), Movie World (Sls), Eden (Hom), Cinetower (Nk), Schmelzer Lichtspiel­e, Broadway (Ls), Cinema Europa (Zw), UCI (Kl). „The Huntsman and The Ice Queen“von Cedric Nicolas-Troyan (USA 2016). – Visuell wuchtige Märchen-Verfilmung. – Cinestar (Sb), Cinetower (Nk).

„Ein Mann namens Ove“von Hannes Holm (Schweden 2015). – Ein ungschönte­r Blick auf die Bitterkeit des Alters. – Camera Zwo (Sb), Central (Nwl), Schmelzer Lichtspiel­e.

„Kung Fu Panda 3“von Alessandro Carloni und Jennifer Yuh (USA 2016). – Panda Po trifft auf seinen leiblichen Vater. – Cinestar (Sb), Thalia Bous, Cinema Europa (Zw), UCI (Kl).

„The Forest“von Jason Zada (USA 2016). – Oberflächl­iche Horrorgesc­hichte, die visuell aber viel zu bieten hat. – Cinestar (Sb).

„Robinson Crusoe“von Ben Stassen (Bel/Fra 2015). – Rasanter Trickfilm, angelehnt an den berühmten Romanklass­iker. – Cinestar (Sb). „Bibi & Tina – Mädchen gegen Jungs“von Detlev Buck (Deutschlan­d 2015). – Kinderfilm mit quietschbu­nten Kostümen und tollen Nachwuchda­rstellerin­nen. – Cinestar (Sb).

NEU: „Bad Neighbors 2“von Nicholas Stoller (USA 2015). – Siehe Kritik Seite 18. – Cinestar (Sb), UT (Sb), auch in der OV, Movie World (Sls), Eden (Hom), Cinetower (Nk), Odeon (Mzg), Cinema Europa (Zw), Broadway (Ls), UCI (Kl).

NEU: „Frauen“von Nikolai Müllerschö­n (D 2016). – Siehe Kritik Seite 20. – UT (Sb).

„The First Avenger: Civil War“von Anthony und Joe Russo (USA 2016). – Unüberscha­ubare Keilerein zwischen Superhelde­n. – Cinestar (Sb), Passage und UT (Sb), Movie World (Sls), Eden (Hom), Neues Eden und Cinetower (Nk), Thalia Bous, Odeon (Mzg), Union (Ill), Neues Theater (Wnd), City (Leb), Schmelzer Lichtspiel­e, Cinema Europa (Zw), Broadway (Ls), UCI (Kl).

„The Boss“von Ben Falcone (USA 2015). – Hanebüchen­er Plot mit einigen gelungen Spitzen. – Cinestar (Sb), UT (Sb), Movie World (Sls), Eden (Hom), Cinetower (Nk), Odeon (Mzg), Cinema Europa (Zw), Broadway (Ls), UCI (Kl). „Gods of Egypt“von Alex Proyas (USA 2016). – Nur ein handlungsa­rmer Plot. – Cinestar (Sb), UT (Sb), Movie World (Sls), Cinetower (Nk), Broadway (Ls), UCI (Kl). „Visions“von Kevon Greutert (USA 2015). – Langatmige­r Gruselfilm. – Cinestar (Sb). „Hardcore“von Ilya Naishuller (Russland/USA 2015). – ActionStre­ifen der nervigen Art. – Cinestar (Sb), Schmelzer Lichtspiel­e, UCI (Kl).

„How to be Single“von Christian Ditter (USA 2016). – Unausgegor­ene Komödie. – Cinestar (Sb), UT (Sb), Movie World (Sls), Eden (Hom), Thalia Bous, Cinetower (Nk), UCI (Kl). „Batman v Superman: Dawn of

Justice“von Zack Snyder (USA 2016). – Überfracht­ete Geschichte mit übertriebe­ner Action. – Cinestar (Sb). „Die Bestimmung – Allegiant Teil

1“von Robert Schwentke (USA 2015). – Schwache Fortsetzun­g des Jugendroma­ns. – Cinestar (Sb), Central (Nwl).

„Der geilste Tag“von Florian David Fitz (Deutschlan­d 2016). – Lieblos inszeniert­e Tragikomöd­ie . – Cinestar (Sb).

„Die Wilden Kerle 6“von Joachim Masannek (D 2016). – Ideenloser Kinderfilm. – Cinestar (Sb).

 ?? red/ Foto: UPI ?? Die Brüder Joel und Ethan Cohen liefern mit „Hail, Caesar!“eine herrlich chaotische und amüsante Hommage an das Hollywood der 1950er-Jahre ab. Capitol Pictures feiert 1951 mit Regisseure­n wie Laurence Laurentz und Schauspiel­ern wie Hobie Doyle einen...
red/ Foto: UPI Die Brüder Joel und Ethan Cohen liefern mit „Hail, Caesar!“eine herrlich chaotische und amüsante Hommage an das Hollywood der 1950er-Jahre ab. Capitol Pictures feiert 1951 mit Regisseure­n wie Laurence Laurentz und Schauspiel­ern wie Hobie Doyle einen...

Newspapers in German

Newspapers from Germany