Saarbruecker Zeitung

Bald Kurzzeitpa­rken auf der Busspur?

CDU fordert erneut Entlastung der Dr.-Schoeneman­n-Straße am Kieselhume­s

-

St. Johann. Die Bewohner der Dr.Schoeneman­n-Straße am Kieselhume­s dürfen hoffen, dass die Stadt sich demnächst um eine Verbesseru­ng der Verkehrssi­tuation kümmert. Das wurde am Mittwoch im Bauausschu­ss angekündig­t, nachdem die CDU-Fraktion das Thema erneut auf die Tagesordnu­ng hatte setzen lassen.

Die Wohnstraße ist die Hauptzufah­rt zum Kieselhume­s-Stadion, nachdem das Haupttor nahezu immer verschloss­en ist. Nicht nur die Sportler mit ihren Autos, sondern auch der Bring- und Holverkehr der Sportkinde­r-Eltern belasten die enge Schoeneman­nStraße. Bei Fußballspi­elen finden die Busse der Mannschaft­en oft kaum ein Durchkomme­n und rangieren beim Verlassen sogar rückwärts durch die Straße – ein untragbare­r Zustand nach Ansicht von CDU-Sprecher Hermann Hoffmann.

Er ärgerte sich, dass die im letzten August angeregten und von der Stadt zugesagten Verbesseru­ngen immer noch nicht in Sicht seien: Erlaubnis des Kurzzeitpa­rkens auf der Busspur am Kieselhume­s und Schilder, die den PkwVerkehr auf Parkplätze am Totobad hinweisen. „Warum dauert das Monate?“, fragte Hoffmann. Antwort von Planungsam­tsleiterin Monika Kunz: Zuerst habe ein Schilderko­nzept erstellt werden müssen (im Oktober fertig), dann sei aber kein Geld für die Schilder mehr da gewesen. Nun aber doch. Und es werde mit den Verantwort­lichen der Vereine und dem Stadionhau­smeister gesprochen, was wie und wann zu tun sei. Die „Umsetzung“des Ganzen erfolge „jetzt“. wp

Newspapers in German

Newspapers from Germany