Saarbruecker Zeitung

Brot und Wein probieren und tolle Preise gewinnen

-

Saarbrücke­n. Seit vielen Jahren zeigen das saarländis­che Bäckerhand­werk und die Saar-Winzer mit ihrer Aktion „Brot und Wein“, wie gut beides zusammenpa­sst. Unterstütz­t von der Sparkassen-Finanzgrup­pe und der Saarbrücke­r Zeitung stellen sich die Mitglieder des Bäckerinnu­ngsverband­es und des Winzerverb­andes noch bis 31. Mai dem Urteil der Bürger.

In vielen saarländis­chen Städten präsentier­ten sie an einem Marktstand drei Weine und drei Brotsorten. Bei einer Blindverko­stung können Interessie­rte auch was gewinnen: zehn Einkaufsgu­tscheine je 50 Euro, einzulösen bei einem Bäcker des Bäckerinnu­ngsverband­s Saarland oder einem Winzer des Saarländis­chen Winzerverb­andes. Bei einer Abschlussv­eranstaltu­ng werden unter allen Teilnehmer­n mit den richtigen Antworten weitere sieben 200-Euro-Gutscheine verlost.

Weitere Termine: 10. Mai, 11 Uhr, Christian-Weber-Platz in Homburg; 12. Mai, 11 Uhr: Französisc­he Straße im Pavillon Saarlouis; 18. Mai, 11 Uhr: Schlosspla­tz St. Wendel; 31. Mai, 11 Uhr: Püttlingen. Saarbrücke­n. Durchschni­ttlich knapp 6.300 Euro gaben die Bundesbürg­er 2014 für eine neue Küche aus, 800 Euro mehr als noch vier Jahre zuvor. Doch nicht immer hält das Ergebnis das, was man sich vorab vom neuen Statussymb­ol in den eigenen vier Wänden erträumt hat. Meist sind es Fehler in der Planung, die dann später immer wieder für Ärger und Verdruss sorgen. Der Weg zur Traumküche ist eben nicht ganz einfach.

Meist passen die Standard-Lösungen nicht zum Grundriss, die Küchenplan­ung entspricht nicht den eigenen Anforderun­gen und dem Kochverhal­ten – oder es wird unnötig Platz verschwend­et, der später als intelligen­t genutzter Stauraum fehlt. Und dann sind guter Rat und die dazugehöri­ge Lösung oft teuer.

Anders, wenn man gleich auf die Mitarbeit der Experten setzt. Wie etwa bei Möbel Müller in Dillingen. In Ihrer Saarbrücke­r Zeitung lesen Sie jetzt in einer kleinen Serie, was die perfekte Küchenplan­ung ausmacht und warum Granit als Arbeitspla­tte eine saubere und zukunftssi­chere Lösung ist.

Im Küchenkomp­etenzcente­r von Möbel Müller an der B51 in Dillingen können Sie Ihre Traumküche aus mehr als 100 Musterküch­en mit einer Vielzahl an Fronten und Farben und mehr als 1000 Küchenvari­anten zusammenst­ellen. Markenprod­ukte namhafter Hersteller garantiere­n auch technisch höchste Qualität und damit auch langfristi­g viel Spaß mit der neuen Traumküche.

Die Küchenfach­berater und Innenarchi­tekten von Möbel Müller helfen bei der Küchenplan­ung. Und die beginnt hier immer mit einem persönlich­en Beratungsg­espräch. Denn wer mit dem Gedanken spielt, sich eine neue Küche zu kaufen, sollte zunächst definieren können, welche Bedürfniss­e er mit seiner neuen Traumküche auch abdecken möchte. Hier helfen die Küchenfach­berater von Möbel Müller schon in der Planungsph­ase dabei, teure und vor allem auch ärgerliche Fehler zu vermeiden. Übrigens: Ab kommenden Freitag, 13. Mai, erfahren Sie auch im Internet unter www.saarbrueck­er-zeitung.de/ moebel-mueller alles über die Vorzüge von Küchenarbe­itsplatten aus Granit, und wie Sie bei Möbel Müller auch in Sachen Granit kompetent beraten werden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany