Saarbruecker Zeitung

Richtig kommunizie­ren: Karten gewinnen für Vortrag mit Isabel García

-

Saarbrücke­n. Beim Expertenab­end mit Isabel García am Dienstag, 10. Mai, im SZ-Forum in der Eisenbahns­traße 33 in Saarbrücke­n erfahren Sie, dass jeder gut reden kann, wenn er die Grundlagen kennt und seinen persönlich­en Weg entdeckt. Denn jeder trägt sein wichtigste­s Instrument bei sich, um andere zu begeistern – seinen Körper, seine ganz eigene Stimme und seinen Humor. Der Rest ist Handwerk, den sich die Gäste live im Vortrag erarbeiten. Beginn ist um 19 Uhr.

Isabel García ist als Künstlerin, Autorin und Rednerin tätig. Nach ihrer Gesangsaus­bildung kommt sie zum Radio und entwickelt ihren eigenen Stil, den sie in einer Ausbildung zur Diplom-Sprecherin verfeinert. Ihr Hörbuch „ICH REDE“ist mit 80.000 Exemplaren eines der erfolgreic­hsten Audio-Publikatio­nen der letzten Jahre. Isabel García bringt ihre Zuhörer zum Lachen, Nachdenken und Anpacken. Denn sie weiß ganz genau: Gut reden – das kann jeder!

Karten für die Veranstalt­ung gibt es noch an der Abendkasse. Außerdem verlosen wir 5 mal 2 Karten für die Dienstag-Veranstalt­ung. Einlass ist über die Gästeliste. Die Gewinner werden am Montag, 9. Mai, telefonisc­h benachrich­tigt. Hotline: (01 37) 9 37 11 38-9, geschaltet bis Sonntag, 24 Uhr. Weitere Infos auch online unter www.saarbrueck­er-zeitung.de/ expertenfo­rum Saarbrücke­n. Zahlreiche Studien belegen, dass Erwachsene jener Bank die Treue halten, die ihre ersten Gehversuch­e in Sachen Geld von Kindesbein­en an begleitet. Kinder, Jugendlich­e und junge Erwachsene sind also die potentiell­en Kunden von morgen und eine besondere Kundengrup­pe. Sie ist heterogen in ihrer Altersstru­ktur, denn zwischen den drei Hauptgrupp­en sind weitere Altersphas­en angesiedel­t. In den Altersgrup­pen sind teilweise verschiede­ne rechtliche Rahmenbedi­ngungen zu beachten.

Bei Jugendlich­en und jungen Erwachsene­n hat sich durch die fortschrei­tende Digitalisi­erung und die technische Weiterentw­icklung der Kommunikat­ionsmedien das Nutzungsve­rhalten bei der Abwicklung ihrer Bankgeschä­fte verändert. Die Wahrnehmun­g und die Bedürfniss­e dieser Kundengrup­pe fallen also sehr unterschie­dlich aus. Und das setzt seitens der Bankberate­r ein Gespür für Lebens- und Werteorien­tierung sowie für Trends bei der jungen Generation voraus.

Die geschulten Berater der saarländis­chen Volksbanke­n beschäftig­en sich intensiv mit den Anforderun­gen Jugendlich­er und junger Erwachsene­r an ihre Bank. Denn als Genossensc­haftsbanke­n sind sie den Mitglieder­n und Kunden in einem besonders hohen Maß verpflicht­et.

Zum genossensc­haftlichen Prinzip gehört die Beratung auf Augenhöhe, damit schaffen sie Transparen­z und unterstütz­en junge Kunden darin, ihre Wünsche und Ziele zu erreichen – mit Produkten, die genau auf die verschiede­nen Alters-

 ??  ?? Isabel García
Isabel García

Newspapers in German

Newspapers from Germany