Saarbruecker Zeitung

Vogel fliegt Richtung Rio und fordert Biedermann

Deutsche Meistersch­aften der Schwimmer: Massone Vierte

- Von Marc Zeilhofer und Cristian Kunz (dpa)

Paul Biedermann­s nationale Nachfolge ist erst einmal geklärt: Florian Vogel schwimmt weiter in die Freistil-Weltklasse vor. Die deutschen Schwimmer sind weiter gut unterwegs in Richtung Rio.

Berlin. Florian Vogel dominiert auf einer von Paul Biedermann­s Weltrekord­strecken und fordert den Freistil-Kumpel nun über dessen Lieblingsd­istanz. Mit einem Urschrei im Becken quittierte der Münchner am Freitag seine herausrage­nde Zeit über 400 Meter Freistil und war den Tränen nah. In 3:44,89 Minuten katapultie­rte sich der 21-Jährige auf Platz fünf der aktuellen Weltjahres­bestenlist­e. „Das bedeutet alles. Ich habe viel gearbeitet dafür“, sagte Vogel ergriffen mit Blick auf die halbe Olympia- Qualifikat­ion. Nun freut er sich auf das Duell mit Biedermann über 200 Meter. „Das wird ein tolles Finale am Sonntag“, sagte Vogel.

Bei der WM in 2015 in Kasan war Vogel als Neunter noch bitter enttäuscht. Auch dank

Florian Vogel freut sich über den Titel über die 400 Meter Freistil.

des gemeinsame­n Training mit dem erfahrenem Biedermann kam nun der nächste große Schritt. „Ich hatte die Ehre, mit dem größten deutschen Schwimmer zu trainieren. Er hat mir alles gezeigt, was mir auch mitgeholfe­n hat“, erklärte Vogel. Damit haben nun acht deutsche Schwimmer die Hälfte der Olympia-Norm erfüllt. Sie müssen ihre Leistungen bei einem weiteren Wettkampf bis Anfang Juli bestätigen.

Am Tag vor den ersten Rennen der großen Olympia-Hoffnungen Marco Koch und Paul Biedermann blieb Sarah Köhler beim Sieg über 400 Meter Freistil in persönlich­er Bestzeit von 4:06,65 Minuten wie auch tags zuvor über die doppelte Distanz unter der ersten Rio-Norm. Die 400 Meter waren am Freitag die einzigen Strecken, in denen es um die Olympia- Qualifikat­ion ging. Antonia Massone von der SSG Saar Max Ritter verpasste als Vierte nur knapp eine Medaille. Sie lag in 4:11,69 Minuten nur 88 Hundertste­lsekunden hinter der Dritten Leonie Beck aus Würzburg. Massones Vereinskol­legin Marlene Hüther belegte in 4:14,70 Minuten Platz sechs.

Weltmeiste­r Marco Koch und der WM-Dritte Paul Biedermann testen am Samstag über Nebenstrec­ken ihre Form. Für Koch sind die 100 Meter Brust „nur ein Aufwärmen“für die doppelte Distanz am Sonntag. Biedermann, Weltrekord­ler über 200 und 400 Meter Freistil, will über 100 Meter seine Grundschne­lligkeit überprüfen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany