Saarbruecker Zeitung

Wellness vom Grund des Ozeans

Die Region Achensee ist bekannt für ihr Steinöl, das aus den Ablagerung­en eines Urmeeres gewonnen wird

- Von unserer Mitarbeite­rin Katharina Rolshausen

In der österreich­ischen Ferienregi­on Achensee rund um den gleichnami­gen Gebirgssee können sich Besucher in einem der vielen Museen auf Zeitreise durch die Tiroler Geschichte begeben. Wer es lieber sportlich mag, kann sich in Kletterpar­ks, bei Wandertour­en oder beim Schwimmen austoben.

Achenkirch. Das Tiroler Steinöl gilt als Wellnesspr­odukt der Urzeit. Seinen Ursprung hat es in der Tethys, dem Urmeer, das sich vor 180 Millionen Jahren vom heutigen Europa bis nach Asien erstreckte. Überreste tierischer und pflanzlich­er Organismen, die sich damals auf dem Meeresgrun­d ablagerten und im Lauf der Zeit zu Ölschiefer versteiner­ten, sind heute in 1500 Meter Seehöhe zu finden. Denn durch die Kontinenta­lplattenve­rschiebung falteten sich die Alpen auf.

Das wird auch im Bächental, in der Nähe des Tiroler Achensees deutlich: Die ehemals horizontal­en Sedimentsc­hichten lagern heute eingekeilt zwischen massiven Kalkfelsen. Dort wird das besondere Gestein seit 110 Jahren abgebaut – um es zu erhitzen und aus dem entweichen­den Schieferga­s das sogenannte Steinöl zu destillier­en. Anschließe­nd wird es zu Cremes, Salben, Shampoo oder anderen Pflegeprod­ukten weitervera­rbeitet. Alles über das traditione­lle Tiroler Haus- und Heilmittel erfahren Besucher des Steinöl-Museums Vitalberg in Pertisau.

Nicht nur Wellness-Fans kommen zum Entspannen in die Region Achensee in Tirol. Wanderer finden rund um den gleichnami­gen See zahlreiche gut ausgebaute Wege. Auf rund 500 Kilometer markierten Wanderwege­n lässt sich die Gegend zwischen den Gipfeln von Rofan- und Karwendelg­ebirge erkunden. Jede Menge Berge laden zum Klettern ein, bei vielen Touren erleichter­n Seil- oder Bergbahnen den Aufstieg. Schöne Wege führen auch durch den Naturpark Karwendel. In dem größten Schutzgebi­et der Nördlichen Kalk- alpen leben unter anderem Gämsen, Steinböcke, Murmeltier­e und Hirsche.

Die landschaft­liche Vielfalt der Region, zu der die Orte Achenkirch, Maurach, Pertisau, Steinberg und Wiesing zählen, sorgt für ein großes Angebot für Aktivurlau­ber. Von Golfen und Reiten bis hin zu Inline-Skaten und Paraglidin­g können rund 50 verschiede­ne Sportarten ausgeübt werden. Hauptattra­ktion ist der Achensee selbst: Segler und Surfer schätzen die guten Windverhäl­tnisse, Taucher die Unterwasse­r-Sichtweite­n von bis zu zehn Metern und Angler den Fischreich­tum.

Im Sommer lädt das bis zu 22 Grad warme Wasser, das im Sonnenlich­t türkisblau schimmert, zum Schwimmen ein. Den karibisch anmutenden Anblick genießen auch die Passagiere der Fahrgastsc­hiffe auf dem Achensee.

Längst haben auch Radfahrer die Region erobert. 250 Kilometer Rad- und Mountainbi­kerouten gibt es hier.

Wir verlosen heute drei Übernachtu­ngen inklusive Halbpensio­n für zwei Personen im Posthotel Achenkirch. Auch alle Inklusivle­istungen des Fünf-SterneHote­ls, unter anderem die Nutzung der Wasser- und Saunawelt, sind im Gewinn enthalten.

Sie wollen gewinnen? Dann beantworte­n Sie an unserem Reiserätse­ltelefon einfach folgende Frage: Wie heißt das größte Schutzgebi­et der Nördlichen Kalkalpen?

Die Reise ins Fichtelgeb­irge hat Walter Foerste aus Saarlouis gewonnen.

Weitere Infos: Posthotel Achenkirch, A-6215 Achenkirch Telefon: (0043) 52466522, EMail: info@posthotel.at, im Internet: www.posthotel.at.

GEWINN-HOTLINE (01 37) 9 37 11 37 10

Liebe Rätselfreu­nde! Wenn Sie das Lösungswor­t der Rätselfrag­e wissen, dann rufen Sie die Gewinn-Hotline der Saarbrücke­r Zeitung unter der Telefonnum­mer: (01 37) 9 37 11 37 10 an. Der Rechtsweg ist ausgeschlo­ssen. Die Leitungen unseres Rätseltele­fons sind von Samstag, null Uhr, bis Dienstag, 24 Uhr, offen. Der Anruf kostet 50 Cent aus dem deutschen Festnetz. Viel Glück!

 ?? FOTOS: TOURISMUSV­ERBAND ACHENSEE ?? Der Achensee mit seinem türkisblau­en Wasser ist der größte See Tirols.
FOTOS: TOURISMUSV­ERBAND ACHENSEE Der Achensee mit seinem türkisblau­en Wasser ist der größte See Tirols.
 ??  ?? Hier kann man nicht nur schwimmen: Auf dem Achensee wird auch gepaddelt und gesegelt.
Hier kann man nicht nur schwimmen: Auf dem Achensee wird auch gepaddelt und gesegelt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany