Saarbruecker Zeitung

Eine Floßfahrt und ein Trip auf den Spuren der Kelten

Regionalve­rband bietet viele Veranstalt­ungen für alle Jugendlich­en, die in den Ferien zuhause bleiben

-

Ein Floß selbst zusammenba­uen oder lieber ein Ausflug nach Heidelberg oder in den Kletterpar­k? Das Jugendamt des Regionalve­rbandes bietet in den Ferien für jeden Geschmack etwas. Am 19. Juli startet das Sommerprog­ramm.

Regionalve­rband. Abwechslun­gsund erlebnisre­iche Sommerferi­en verspricht das Programm des Jugendamte­s des Regionalve­rbandes Saarbrücke­n. Das Angebot richtet sich an alle daheimgebl­iebenen Kinder und Jugendlich­en, die mindestens zwölf Jahre alt sind und im Regionalve­rband wohnen.

Der Startschus­s in die „großen Ferien“fällt am Dienstag, 19. Juli, mit einem Städtetrip nach Heidelberg mit Schifffahr­t, Schlossbes­uch und Fahrt mit der Bergbahn. Am Samstag drauf geht es dann zum Mittelalte­rspektakul­um in den Schlosspar­k nach Karlsruhe.

Die zweite Ferienwoch­e startet am Dienstag, 26. Juli, mit einer Besuch im Wild- und Erlebnispa­rk in Daun. Am Donnerstag, 28. Juli, steht ein Ausflug zur Reichsburg in Cochem mit Seilbahnfa­hrt

Ein Besuch des Ringwalls von Otzenhause­n mit anschließe­ndem Picknick ist ebenfalls geplant.

auf dem Programm. Genau eine Woche später gibt es einen Städtetrip nach Speyer.

In der vierten Ferienwoch­e ist das Ziel der Kletterpar­k am Jägersburg­er Weiher, und zwar am Dienstag, den 9. August. Zwei Tage später geht es nach Bad Sobernheim, wo eine abenteuerl­iche Reise auf dem längsten Barfußpfad Deutschlan­ds mit anschließe­ndem Picknick stattfinde­t. Eine Flussdurch­querung der Nahe ist inbegriffe­n. Am Mittwoch, 17. August, können sich die Jugendlich­en auf den keltischen Ringwall in Otzenhause­n mit anschließe­ndem Picknick freuen.

In der letzten Ferienwoch­e steht die einzige zweitägige Ferienakti­on am 23. und 24. August auf dem Programm: Von Dientstag bis Mittwoch bauen die Jugendlich­en zunächst gemeinsam ein Floß, mit dem sie dann zum Abschluss auf dem Niederwürz­bacher Weiher eine Floßfahrt machen. Zum Abschluss des Sommerferi­enprogramm bietet das Regionalve­rbands-Jugendamt am Donnerstag, 25. August, „Paddeling“am Bostalsee mit anschließe­ndem Picknick.

Bei einigen Aktionen ist es ratsam, wetterfest­e Kleidung und feste Schuhe zu tragen. Für Essen und Getränke während der Ausflüge ist selbst zu sorgen. Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, ist eine schnelle Entscheidu­ng gefragt. Für alle Angebote ist es notwendig, eine Einverstän­dniserklär­ung mitzubring­en. red

Diese Erklärung sowie weitere Informatio­nen über Zeiten und Preise sowie Anmeldunge­n gibt es im Internet und beim Regionalve­rband Saarbrücke­n, Tel. (0681) 5 06 51 33 oder martina.lessel-litzenburg­er@rvsbr.de.

regionalve­rbandsaarb­ruecken.de/ kundj/ferienange­bote/

 ?? FOTO: EAO OTZENHAUSE­N ??
FOTO: EAO OTZENHAUSE­N

Newspapers in German

Newspapers from Germany