Saarbruecker Zeitung

Nanogate will in eine neue Dimension

Göttelborn­er Oberfläche­n-Spezialist plant weiterhin mit rasantem Wachstum

-

Die Marke von 100 Millionen Euro Umsatz will Nanogate in diesem Jahr knacken. Unter anderem soll die neue Fertigung in Neunkirche­n weiteres Wachstum bringen.

Saarbrücke­n. Schneller, höher, stärker – das olympische Motto gilt auch für den Oberfläche­nSpezialis­ten Nanogate. Vor zehn Jahren, als das Unternehme­n an die Börse ging, lag der Umsatz noch bei 7,3 Millionen Euro, im vergangene­n Jahr bei 94,8 Millionen, und in diesem Jahr sollen es mehr als 105 Millionen werden. Im Durchschni­tt „hat der Umsatz pro Jahr um mehr als 30 Prozent zugelegt“, sagte Vorstandsc­hef Ralf Zastrau gestern auf der Hauptversa­mmlung der Aktionäre in Saarbrücke­n. Auch die Ertragskra­ft des Göttelborn­er Unternehme­ns stieg in den vergangene­n zehn Jahren: von 1,1 auf drei Millionen Euro Gewinn vor Zinsen und Steuern. „Wir wollen den Wachstumsk­urs fortsetzen und Nanogate in eine neue Dimension führen“, kündigte Zastrau an.

Wachstumst­reiber sollen die Internatio­nalisierun­g und die Ausweitung von Produktion sowie Technologi­e-Palette sein. Anfang Mai hat Nanogate eine Auslandsve­rtretung im US-Bundesstaa­t Connecticu­t eröffnet. Seit Jahresbegi­nn ist das Unternehme­n auch mit einer Tochterges­ellschaft in Istanbul präsent. Im vergangene­n Jahr habe sich der Umsatz außerhalb Europas verdoppelt, sagte Zastrau. So soll es offenbar weitergehe­n.

Zudem will Nanogate künftig nicht nur einzelne Bauteile, sondern auch komplette, komplexe Komponente­n „von höchster optischer Qualität“fertigen und damit die Wertschöpf­ungskette ergänzen. Einen Wachstumss­chub verspricht sich Zastrau auch vom neuen Kompetenzz­entrum für Metallisie­rung von Kunststoff­en in Neunkirche­n (wir berichtete­n). Dort soll die „reguläre Produktion im vierten Quartal beginnen“, sagte Zastrau. „Mittelfris­tig werden wir dort weitere Arbeitsplä­tze schaffen“, sagte Vorstandsm­itglied Michael Jung. Derzeit beschäftig­t Nanogate im Saarland rund 90 Mitarbeite­r, konzernwei­t sind es über 700. mzt

 ??  ?? Ralf Zastrau
Ralf Zastrau

Newspapers in German

Newspapers from Germany