Saarbruecker Zeitung

Vielseitig­e Schönheit

Die Küste Italiens hat für Entdecker aller Art Sehenswert­es zu bieten

- hkel

Die Doku „Italien, meine Liebe“geleitet die Zuschauer entlang der Küste von Kampanien, zeigt deren wunderschö­nen Geheimniss­e und lädt zum Träumen ein.

Seit Jahrhunder­ten übt Italien eine magische Anziehung aus. Dies könnte dadurch begründet werden, dass Italien neben den kulturelle­n und historisch­en Schätzen auch landschaft­liche Schönheit zu bieten hat. An der italienisc­hen Küste bei Pozzuoli etwa liegt das Gebiet der Solfatara, ein 150 Quadratkil­ometer großer Supervulka­n. Die antike Stadt Baia – auf der anderen Seite der Bucht – war einst der mondänste Vergnügung­sort des Römerreich­s. Doch ein Großteil der antiken Pracht ist durch unterirdis­che Vulkanakti­vitäten langsam im Meer versunken. Ein Team aus Biologen, Forschern und Architekte­n erforscht jetzt die Unterwasse­r-Überreste. Dass Vulkane in Italien nicht nur Vernichtun­g bedeuten, zeigt sich ein paar Kilometer weiter. Denn auf der anderen Seite vom Golf von Neapel steht der schlafende Riese: der Vesuv. Der Vulkan war in der Vergangenh­eit sehr aktiv, aber seit dem letzten Ausbruch 1944 befindet er sich in einer Ruhephase. Das mediterran­e Klima und die äußerst fruchtbare­n vulkanisch­en Böden machen die Landwirtsc­haft rund um den Vulkan nun sehr ergiebig. Am Fuße des Vesuvs wird auf dem schwarzen Lavasand eine einzigarti­g aromatisch­e Tomatensor­te angebaut. Doch keine Küstenfahr­t ohne die sorrentini­sche Halbinsel: Sie verdankt ihren Ruhm einer spektakulä­ren Steilküste mit malerische­n Orten. Seit 1997 gehört sie zum UNESCO-Welterbe. Die Punta Campanella stellt die letzte Etappe der italienisc­hen Rundreise dar. Sie ist die natürliche Grenze zwischen dem Golf von Neapel und dem Golf von Sorrent und seit 1997 Natur- und Meeresschu­tzgebiet.

 ?? FOTO: ARTE ?? Die Amalfiküst­e wurde von der UNSECO zum Weltkultur­erbe erklärt. Inmitten dieser einzigarti­gen Landschaft liegt das Städtchen Amalfi, welches dank ihres Kleinstadt­charmes ein Reise wert ist.
FOTO: ARTE Die Amalfiküst­e wurde von der UNSECO zum Weltkultur­erbe erklärt. Inmitten dieser einzigarti­gen Landschaft liegt das Städtchen Amalfi, welches dank ihres Kleinstadt­charmes ein Reise wert ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany