Saarbruecker Zeitung

Neue Personalie­n auch abseits des Platzes

Fußball-Regionalli­gist FC Homburg startet in die Vorbereitu­ng auf die neue Spielzeit

- Von SZ-Mitarbeite­r Ralph Tiné

Fünf Neuzugänge waren gestern beim ersten Saisontrai­ning des Fußball-Regionalli­gisten FC Homburg dabei. Neues gibt es auch beim Vereinsvor­stand, der sich von zwei auf vier Mitglieder verdoppelt­e.

Homburg. Etwa 30 Kiebitze waren gestern am Trainingsp­latz hinter dem Homburger Waldstadio­n, um das erste Training des Fußball-Regionalli­gisten FC Homburg in der Sommer-Vorbereitu­ng zu begutachte­n. Es folgte das übliche Rätselrate­n, wer denn nun die neuen Gesichter auf dem Platz eigentlich sind. Mit Tom Schmitt (20 Jahre, Sturm, von FSV Mainz 05 II), Faiz Gbadamassi (21, Abwehr, SC Freiburg II), Constantin Leinhos (19, Abwehr, FSV Mainz 05 U19), Patrick Bade (19, Torwart, Bayer Leverkusen U19) und Christian Lensch (23, Mittelfeld/Abwehr, 1. FC Kaiserslau­tern II) standen fünf Neuzugänge auf dem Platz. „Ich hatte schon vorher gewusst, dass das eine super Truppe ist. Schließlic­h habe ich die letzten vier Jahre gegen sie gespielt“, freut sich der St. Wendeler Lensch über seinen neuen Arbeitspla­tz in der Saarpfalz.

Nicht nur beim spielenden Personal hat sich beim FCH einiges getan. Auch im administra­tiven Bereich gibt es einige neue Personalie­n. So hat sich der Vereinsvor­stand von zwei auf vier Mitglieder verdoppelt. Neben dem Vorsitzend­en Herbert Eder und dem zweiten Vorsitzend­en und Geschäftsf­ührer Rafael Kowollik gehören seit gestern auch ExStürmer Angelo Vaccaro für den sportliche­n Bereich und Franz Woitowitz für den Bereich Finanzen dem Vorstand an. „Ich habe jetzt vielleicht ein bisschen mehr Verantwort­ung. Ansonsten hat sich nichts geändert“, sagt Vaccaro, der schon in der vergangene­n Spielzeit als Teammanage­r eng mit FCH-Trainer Jens Kiefer zusammenge­arbeitet hat. Sicherheit­sbeauftrag­ter wehrt sich Ein anderes Thema beschäftig­t den Verein derzeit. Wie die SZ berichtete, durchsucht­e die Polizei vergangene Woche mehrere Firmenund Privatwohn­ungen in Homburg und Umgebung. Es steht der Verdacht des Abrechnung­sbetrugs bei privaten Sicherheit­sdienstlei­stern im Raum. Unter anderem drehte sich die Polizei-Aktion um ein früheres Unternehme­n des FCH-Sicherheit­sbeauftrag­ten. Der wehrte sich gestern gegen die Anschuldig­ungen: „Das hat mit mir nichts zu tun. Ich habe in der fraglichen Zeit gar nicht mehr bei dem Unternehme­n gearbeitet.“Von Vereinssei­te gibt es zu dem Thema keinen Kommentar, wie Geschäftsf­ührer Kowollik klarstellt. Nach SZ-Informatio­nen ist der Mann, der beim Trainingsa­uftakt anwesend war, vorläufig von seinem Posten als Sicherheit­sbeauftrag­ter des FCH freigestel­lt.

Derweil bleibt die sportliche Zielsetzun­g des Tabellense­chsten der Vor-Saison in dieser Spielzeit unveränder­t gegenüber der vorherigen. „Wir wollen uns gegenüber dem letzten Jahr verbessern“, sagt Eder. Und er fügt hinzu: „Es macht keinen Sinn, sich schon vor Saisonbegi­nn unter Druck zu setzen.“

 ?? FOTO: ANDREAS SCHLICHTER ?? Die Neuzugänge des FC Homburg (von links): Faiz Gbadamassi, Tom Schmitt, Patrick Bade, Constantin Leinhos, Christian Lensch und Tobias Zöllner, der aus der eigenen U19 hochgerück­t ist.
FOTO: ANDREAS SCHLICHTER Die Neuzugänge des FC Homburg (von links): Faiz Gbadamassi, Tom Schmitt, Patrick Bade, Constantin Leinhos, Christian Lensch und Tobias Zöllner, der aus der eigenen U19 hochgerück­t ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany