Saarbruecker Zeitung

Grüne und FDP gegen Erhöhung der Kita- und Krippen-Gebühren

-

Saarbrücke­ns Bildungsde­zernent Thomas Brück (Grüne) will die Kitaund die Krippen-Gebühren auf bis zu rund 400 Euro monatlich erhöhen. In seiner eigenen Partei und in der FDP kommt dieser Plan nicht gut an.

Saarbrücke­n. „Die Landeshaup­tstadt muss die dringend erforderli­chen guten Bedingunge­n für junge Familien durch die Vereinbark­eit von Familie und Beruf schaffen. Die Betreuung in der Kita ist ein grundlegen­der Baustein in der Entwicklun­g von Kindern. Dabei muss die Arbeit der Erzieher auch finanziell, gewürdigt werden“, sagt Nicole Gräber, Fraktionsv­orsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bezirksrat Halberg. Gräber ist gegen die von Bildungsde­zernent Thomas Brück (Grüne) geplante Erhöhung der Kita-Gebühren und der Krippen- Gebühren auf bis zu rund 400 Euro monatlich.

Andrea Alt-Bohr, Vorsitzend­e des Grünen-Ortsverban­des Halberg, schließt sich Gräber an: „Saarbrücke­n belastet die Eltern mit dem maximalen gesetzlich zulässigen Anteil von vollen 25 Prozent der bezuschuss­ungsfähige­n Personalko­sten.“Haushaltsk­onsolidier­ung dürfe nicht auf Kosten von Beitragsza­hlern gehen und diesen noch mehr Belastunge­n aufbürden. Die Freien Demokraten im Stadtrat sehen das ähnlich. „Mit der Anhebung der Kita-Gebühren auf bis zu 398 Euro, die kommenden Dienstag vom Stadtrat beschlosse­n werden soll, wird vielen Eltern in der Tat zu viel zugemutet“, sagt der FDPStadtve­rordnete Tobias Raab.

Wichtig sei es daher, nicht nur auf die verantwort­lichen Stellen beim Land zu schimpfen, sondern auch zu schauen, welchen Beitrag die Stadt zu einer Entlastung der Eltern leisten kann. „Wir wollen den Stadtratsb­eschluss vom 11.06.1991, auf den die alljährlic­he Gebührener­höhung zurückgeht, abändern. Dieser Beschluss sieht eine Beteiligun­g der Eltern an den Personalko­sten in Höhe von 25 Prozent vor und reizt damit die im Kinderbetr­euungsgese­tz zugelassen­e Belastung von Eltern zu 100 Prozent aus“, erklärt Raab. red

Newspapers in German

Newspapers from Germany