Saarbruecker Zeitung

Viel Neues in der Altstadt

Freitag bis Sonntag, Saarbrücke­n, Altstadtfe­st mit Musik-Programm auf fünf Bühnen und Kinder-Animation Pohlmann Lucrèce Sassella John Efka

- Von Marko Völke

Am 15. Juli veröffentl­icht Laith Al-Deen sein neues Album „Bleib unterwegs“. Die saarländis­chen Fans des Pop-Musikers werden seine neuen Titel dagegen bereits knapp eine Woche zuvor live erleben können. Denn beim „Saarbrücke­r Altstadtfe­st“feiere der Künstler quasi die Weltpremie­re des aktuellen Werks, so Organisato­r Norbert Küntzer. Der Chartstar tritt am Samstag, 22 Uhr, auf der „SR1“-Bühne vor dem Staatsthea­ter auf. Vor dem Top-Act spielt dort ab 20 Uhr Cäthe. Mit der deutschen Sängerin- und Songschrei­berin zusammen hat Laith Al-Deen für seine neue CD ein Duett aufgenomme­n.

Neben dieser Premiere erwarten die Besucher der 42. Ausgabe von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Juli, weitere Neuheiten und aktuelle Künstler vor historisch­er Kulisse. Auf dem St. Johanner Markt haben sich so am Samstag, ab 19.30 Uhr, mit Robert Redweik und L’aupaire zwei „junge Wilde“angesagt, so Küntzer. Aber auch mit „alten Bekannten“gibt es dort ein Wiedersehe­n. Nach der Eröffnung spielt dort um 20.15 Uhr mit Northern Lights die Band um den Schauspiel­er Jonas Nay. Und sonntags, 18.45 Uhr, beendet

(„Wenn jetzt Sommer wär“) das Programm.

Vor dem Staatsthea­ter erwartet die Besucher dagegen ein „harter Sonntag“. Beyond The Black, die Epic-RockTruppe von Saar-Sängerin Jennifer Haben, stellt ihr zweites Album „Lost In Forever“vor, das kürzlich auf Platz vier der Charts eingestieg­en ist. Neben aktuellen Größen sollen traditione­ll auch Vertreter der regionalen Musikszene nicht auf den fünf Bühnen des „Saarbrücke­r Altstadtfe­stes“fehlen, betont der Organisato­r.

Im Innenhof der Stadtgaler­ie präsentier­t „Monsieur Chanson“Gerd Heger beim „Festival Bistrot Musique“ Sänger und Multi-Instrument­alist Robert Lauper ist am Samstag an der Reihe. Auf den Saarwiesen gibt es am Samstag und Sonntag ein großes Kinder-Programm mit verschiede­nen Shows. wieder Sänger- und Songschrei­ber wie

aus Paris und aus Lothringen. Auf der Rockwiese geht es dagegen erneut drei Tage lang wesentlich härter zur Sache. Eine weitere Premiere gibt es dagegen auf dem Kaltenbach­platz: Unter dem Namen Hafenkolle­ktiv sollen dort Künstler aus dem Saarbrücke­r Szenetreff „Silo“für eine etwas andere Festmeile sorgen, erklärt Küntzer.

Aber nicht nur das Musik-, sondern auch das KinderProg­ramm des Festes ist bunt und vielfältig: So werden auf den Saarwiesen unterhalb des Staatsthea­ters am Samstag und Sonntag über 25 Aktions- und SpielStati­onen aufgebaut. „Der Schwerpunk­t liegt auf der Bewegung in allen Variatione­n“, erklärt Organisato­r Christoph Conrad. Die Auswahl reicht von Baseball über Reiten bis zu Skaten. In der „Kinder-Tanz-Welt“von Bootz-Ohlmann können die Kleinen die neusten Choreograf­ien zu den Sommerhits erlernen. Zudem zeigt die Gruppe Ene Mene Mix ihr Musical „Kinderaufs­tand“.

Ein Krammarkt und die Fair Trade-Aktionsflä­che ergänzen das Programm.

>> www.altstadtfe­stsaarbrüc­ken.de Auch sonst liegt

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany