Saarbruecker Zeitung

Ausbildung 2016 SZ-Serie

-

„Das Klettern ist schön“, sagt der 24 Jahre alte St. Wendeler. Abitur hat er gemacht, danach in der Industrie gejobbt, weil er noch nicht wusste, was er mit seinem berufliche­n Leben anfangen sollte. Drei Monate wollte er das machen, daraus wurden zwei Jahre. Dann begann er ein Jura-Studium, aber nach zwei Semestern war klar: Das ist es nicht. Er machte daraufhin ein Praktikum bei Schornstei­nfeger Pickard, und nach ein paar Wochen war klar: Das ist’s. Der viele Kundenkont­akt, und er ist immer draußen, wird zwar dreckig, aber das Handwerk macht ihm Spaß. Seit einem Dreivierte­ljahr ist Braun nun Lehrling.

Dabei ist das Schornstei­nfegen an sich, also die Kaminreini­gung, nur noch ein Teil der Arbeit eines Schornstei­nfegers, etwa 50 bis 60 Prozent, schätzt Meister Pickard. Der Beruf wandelt sich: „Umweltschu­tz ist sehr wichtig“, sagt Braun. Auf den Autos von Pickard steht nicht mehr einfach nur „Schornstei­nfeger“, sondern da steht auch der Begriff „Gebäudeene­rgieberatu­ng“. Emissionsm­essung, Gebäudedäm­mung, CO2-Einsparung – als Schornstei­nfeger ist man auch ein bisschen Umweltexpe­rte. Physik, Chemie, Mathe: An den Fächern sollte man nicht völlig desinteres­siert sein, will man Schornstei­nfeger werden.

Ein guter Kontakt zu Menschen ist auch wichtig, gerade beim Umgang mit Privatkund­en. Ein Schornstei­nfeger betritt ja deren Zuhause, ihre Privatsphä­re. Nach getaner Arbeit im St. Wendeler Gewerbegeb­iet fahren Pickard und Braun ins Wohngebiet, klingeln bei einem älteren Ehepärchen, um deren Heizanlage zu prüfen. Die Dame des Hauses öffnet, erkennt Pickard und Braun, grüßt und sagt: „Sie kennen ja den Weg.“

Als die beiden fertig sind, bietet die Dame noch eine Tasse Kaffee auf dem Balkon an. Gerne, sagen die Schornstei­nfeger, immer geht das allerdings nicht. Wenn er jedes Kaffee-Angebot annehmen würde, sagt Pickard, würde er keine Nacht schlafen.

Die Ausbildung­sserie im Internet: www.saarbrueck­er-zeitung.de/serie-ausbildung

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany