Saarbruecker Zeitung

Sonderzüge für etwa 13 500 Firmenläuf­er nach Dillingen

-

Dillingen. Wenn sich in der Hüttenstad­t Dillingen am kommenden Dienstag um 18 Uhr die erwarteten 13 500 Läuferinne­n und Läufer auf die fünf Kilometer lange Strecke durch die Innenstadt machen, dann steht trotz erstmalige­r Möglichkei­t zur Qualifikat­ion zu den deutschen Firmenlauf­meistersch­aften „B2Run“der Spaß am Lauferlebn­is unter Kollegen im Vordergrun­d.

Damit dieser Spaß auch ungetrübt beginnt, empfiehlt der Veranstalt­er allen Teilnehmer­n möglichst früh und mit öffentlich­en Verkehrsmi­tteln anzureisen. Das Veranstalt­ungsgeländ­e im Stadtpark und auf dem Hoyerswerd­aplatz öffnet bereits um 16 Uhr, ab 16.30 Uhr beginnt das Unterhaltu­ngsprogram­m. Ein Sonderzug der Deutschen Bahn ab Hauptbahnh­of Saarbrücke­n bringt die Teilnehmer um 16.35 Uhr nach Dillingen, das Veranstalt­ungsgeländ­e liegt direkt am Dillinger Bahnhof. Zurück geht es mit den Sonderzüge­n um 19.35 Uhr und 20.45 Uhr, die Startnumme­rn gelten als kostenlose Fahrkarte.

Wer dennoch auf das Auto angewiesen ist, sollte Fahrgemein­schaften bilden. Es stehen Zubringerb­usse zur Verfügung, die in regelmäßig­en Abständen die ausgewiese­nen Parkplätze ansteuern. Die Startzeite­n wurden erstmals neben 18 Uhr auch auf 18.20 Uhr sowie auf 18.40 Uhr festgesetz­t, um so den Lauf auf der Strecke und im Ziel zu entzerren. Am Tag des Firmenlauf­es selbst kommt es zu umfangreic­hen Straßenspe­rrungen. Für den Durchgangs­verkehr (Pendler) sind bereits ab 14 Uhr die Berckheims­traße sowie die Merziger Straße zwischen Jahnstraße und Schubertst­raße vollgesper­rt. Ab 17.30 Uhr kommt es dann bis zum Ende des Laufs zu zahlreiche­n Sperrungen in der Innenstadt von Dillingen. cim

b2run.de/dillingen-saar www.dillingen-saar.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany