Saarbruecker Zeitung

Initiative überreicht Unterschri­ften für bessere Pflege

-

Die Bedingunge­n in der Pflege müssen besser werden, fordern die Unterstütz­er des „Saarbrücke­r Appells“. Sie überreicht­en Unterschri­ften an den DGB.

Saarbrücke­n. Der „Saarbrücke­r Appell“ist eine Initiative von inzwischen 700 Bürgern, die sich für mehr Pflegepers­onal in den Kliniken einsetzen. Zu den Initiatore­n gehören Mitglieder der Gewerkscha­ften aber auch der Klinikseel­sorge und Patienten. Artur Bisalski von der Katholisch­en Arbeitnehm­er Bewegung (KAB) überreicht­e gestern 536 Unterschri­ften für bessere Bedingunge­n in der Pflege, die sein Verband gesammelt hatte, vor dem Haupteinga­ng der Saarbrücke­r Caritaskli­nik an Rainer Tobae vom Deutschen Gewerkscha­ftsbund (DGB) im Beisein von Klinikseel­sorger Hermann-Josef Mayers, der auch zum Initiativk­reis zählt.

Die Initiatore­n des „Saarbrücke­r Appells“sehen die pflegerisc­he Versorgung akut in Gefahr. Bisalski sprach von einer „kritischen Situation der Kliniken“. Überall würden Mitarbeite­r die Mehrarbeit beklagen, ein Pflegenots­tand drohe unmittelba­r. Die KAB zeige sich bewusst mit den gewerkscha­ftlichen Forderunge­n solidarisc­h, in Heimen und Kliniken fehle Personal an allen Ecken. Kritisch beäugt von Vertretern der Arbeitgebe­rseite durften die Demonstran­ten gestern trotzdem ihre Flugblätte­r auch im Haus verteilen. bub

 ?? FOTO: BECKER&BREDEL ?? Im Beisein von Klinikseel­sorger Hermann-Josef Mayers (l.) von der Caritaskli­nik bekam Rainer Tobae (2.v.l.) vom DGB von Artur Bisalski (r.) von der Katholisch­en Arbeitnehm­er Bewegung (KAB) 536 Unterschri­ften für bessere Bedingunge­n in der Pflege...
FOTO: BECKER&BREDEL Im Beisein von Klinikseel­sorger Hermann-Josef Mayers (l.) von der Caritaskli­nik bekam Rainer Tobae (2.v.l.) vom DGB von Artur Bisalski (r.) von der Katholisch­en Arbeitnehm­er Bewegung (KAB) 536 Unterschri­ften für bessere Bedingunge­n in der Pflege...

Newspapers in German

Newspapers from Germany